Erhard Lange
*1929 Altharzdorf bei Reichenberg (Liberec), Nordböhmen; gest. 2017
Erlernter Beruf: Elektrotechniker
1951–1957: Studium der Mathematik und Philosophie in Jena und St. Petersburg
1961: Promotion ›Grundzüge der philosophischen Entwicklung Georg Forsters‹ bei Georg Mende (Jena)
1968: Habilitation ›Über die Dialektik von Philosophie und Ökonomie bei Karl Marx ...‹
1967–1979: Direktor des Philosophischen Institutes bzw. der Sektion Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1967: Dozentur
1969: Ordentliche Professur für ›Geschichte der Philosophie‹
1975: Gründung des ›Jenaer Klassik-Seminars‹
1986: Gründung des »Zentrums zur Erforschung der philosophischen und literarischen Klassik« an der Universität Jena
1990/1991 Dekan der Philosophischen Fakultät der Jenenser Universität
Ende 1991 ausgeschieden aus dem Hochschuldienst.
Lehre und Forschung:
Philosophie der deutschen Aufklärung und Klassik, Geschichte der marxistischen Philosophie in Deutschland, Geschichte der Philosophie der Universität Jena. Einschlägige Veröffentlichungen u.a. in ›Deutsche Zeitschrift für Philosophie‹ (Berlin) und ›Collegium Philosophicum Jenense‹ (Weimar); Mithrg. des ›Philosophenlexikons‹ (Berlin).
Werke von oder mit Erhard Lange:
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy