Jutta Sandstede

Dr. Ilse-Jutta Sandstede
*20. Oktober 1940 in Breslau/Schlesien
†3. August 2014
Nach dem Schulbesuch zunächst Abschluß einer Verwaltungslehre und Arbeit als Sachbearbeiterin in der Kommunalverwaltung.
1976–1983: Studium der Germanistik und Textile Gestaltung (Lehramt Sek. II) an der Universität Oldenburg. Schwerpunkte: Literatur und Rhetorik des 18. Jahrhunderts (u. a. bei Prof. Dr. Gert Ueding)
1983–1985: Gasthörer für Philosophie an der Universität Münster
1986–1992: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Rhetorik der Universität Oldenburg
Dezember 2000: Promotion zum Dr. phil. mit dem Thema ›Die Göttinnen der Anmut bei Wieland. Ein Beitrag zur Rhetorik der Aufklärung‹ bei Prof. Dr. Joachim Dyck.
Forschungsschwerpunkte:
Literatur und Rhetorik des 18. Jahrhunderts.
Werke von oder mit Jutta Sandstede:
bibliographie