Sie sind hier
Reihen » Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA) » II: Monographien »Hans-Jürgen Engfer: Philosophie als Analysis
1982
FMDA II,1
293 S., 17,2 x 24,5 cm.
Leinen
Deutsch
ISBN 978-3-7728-0697-1
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 82,–
Links / Downloads
Studien zur Entwicklung philosophischer Analysiskonzeptionen unter dem Einfluß mathematischer Methodenmodelle im 17. und frühen 18. Jahrhundert.
Mit einer Einleitung in die FMDA von Norbert Hinske.
Die philosophische Methode ist im 17. und frühen 18. Jahrhundert vom Vorbild der mathematischen Methode bestimmt. Die Arbeit zeigt, dass es sich dabei um unterschiedliche Methodenmodelle handelt. Diese führen dazu, dass sich bei Descartes, Leibniz und Wolff unter philosophischer Analysis sehr unterschiedliche Methodenansätze entwickeln. Sie bilden den historischen Hintergrund für das analytische Programm und den Begriff der Aufklärung, was in der bisherigen Forschung oft übersehen wurde.
Alle Bände
- Macor: Die Bestimmung des Menschen (1748–1800) – lieferbar
- Schwaiger: Alexander Gottlieb Baumgarten – ein intellektuelles Porträt – lieferbar
- Facetten der Kantforschung – lieferbar
- Dieringer: Kants Lösung des Theodizeeproblems – lieferbar
- Nakazawa: Kants Begriff der Sinnlichkeit – lieferbar
- Kant im Spiegel der russischen Kantforschung heute – lieferbar
- Birken-Bertsch: Subreption und Dialektik bei Kant – lieferbar
- Schröpfer: Kants Weg in die Öffentlichkeit – lieferbar
- Böhr: Philosophie für die Welt – lieferbar
- Lutterbeck: Staat und Gesellschaft bei Christian Thomasius und Christian Wolff – lieferbar
- Pozzo: Georg Friedrich Meiers ›Vernunftlehre‹ – lieferbar
- Schwaiger: Kategorische und andere Imperative – lieferbar
- Hinske: Zwischen Aufklärung und Vernunftkritik – lieferbar
- Oberhausen: Das neue Apriori – lieferbar
- Kawamura: Spontaneität und Willkür – lieferbar
- Schwaiger: Das Problem des Glücks im Denken Christian Wolffs – lieferbar
- Conrad: Kants Logikvorlesungen als neuer Schlüssel zur Architektonik der Kritik der reinen Vernunft – lieferbar
- Theis: Gott – lieferbar
- Hauser: Selbstbewußtsein und personale Identität – lieferbar
- Der Aufbruch in den Kantianismus – lieferbar
- Carboncini: Transzendentale Wahrheit und Traum – lieferbar
- Gawlick / Kreimendahl: Hume in der deutschen Aufklärung – lieferbar
- Altmann: Die trostvolle Aufklärung – lieferbar
- Schneiders: Aufklärung und Vorurteilskritik – Neuauflage in Vorbereitung
- Engfer: Philosophie als Analysis – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur (AuE)
- Aufklärung und Revolution (AuR)
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae (CP)
- Collegium Philosophicum (CPh)
- Commentaria in Aristotelem Graeca (CAGL)
- Doctrina et Pietas (DeP)
- Editionen zur Frühen Neuzeit (EFN)
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit (ELFN)
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte (FMU)
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA)
- Freidenker der europäischen Aufklärung (FeA)
- Freud heute
- frommann-holzboog Aesthetik (fhAe)
- frommann-holzboog Studientexte (fhS)
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa (GS)
- Grammatica Universalis (GU)
- Jahrbuch der Psychoanalyse. Beihefte
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Medizin und Philosophie (MPh)
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten (MSB)
- Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG)
- Natur und Philosophie (NPh)
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell (Phi)
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung (PhC)
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR)
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung (SuE)
- Supplementum Platonicum (SPL)
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik (WB)
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- Einzelausgaben
- eBooks
- Open Access
- Gelegenheiten
- ---
- AutorInnen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie