Arthur Hübscher: Schopenhauer-Bibliographie
Links / Downloads
Schlagwörter
Der international bekannte Schopenhauer-Forscher Arthur Hübscher, Präsident der Schopenhauer-Gesellschaft, erstellte nach jahrelangen Vorarbeiten diese Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Schopenhauer. Sie ist das schon seit langem vermißte unentbehrliche Hilfsmittel zur Orientierung in der bereits unüberschaubaren Schopenhauer-Literatur aller Sprachen.
Inhalt
- Schopenhauers Werke
- Schopenhauers Briefwechsel
- Briefwechsel aus dem Schopenhauer-Kreis
- Gespräche
- Bildnisse - Hilfsmittel der Forschung
- Schopenhauers Leben - Philosophie vor Schopenhauer
- Zeitgenossen
- Gesamtdarstellungen
- Sammelwerke
- Grunderlebnisse
- Zur Genesis des Systems
- Erkenntnistheorie und Willensmetaphysis
- Ästhetik
- Ethik
- Nachwirkungen
- Philosophen nach Schopenhauer
- Dichter und Künstler
- Schopenhauer in Philosophie-, Literatur- und Problemgeschichte
- Schopenhauer in Roman, Novelle, Drama
- Pamphlete
- Die Schopenhauer-Gesellschaft
- Anhang: Die ersten Anhänger
- Namensregister
Rezensionen
»Arthur Hübscher [...] hat mit seiner Schopenhauer-Bibliographie mehr als ein erwünschtes Hilfsmittel vorgelegt, zweifellos aber sein jahrzehntelanges Schaffen für die Herausgabe, die Wirkung und das Verständnis des schopenhauerschen Werkes zu einem würdigen Abschluß gebracht [...] – Mehr noch: Exemplarisch ist demonstriert, wie klug aufgebaut und geordnet, mit Sachkenntnis kommentiert und begründet ausgewählt eine Bibliographie sein kann, die zu studieren so schon ein Erlebnis für sich ist, Teil der Erfahrung des Werkes von Arthur Schopenhauer selbst.«
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie