Brief über den Nihilismus, erschienen in der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Vollhardt / Schmidt-Biggemann: Ideengeschichte um 1600, erschienen in Zeitschrift für Historische Forschung und auf dem Online-Portal Sehepunkte
Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit, erschienen in den Informationsmitteln für Bibliotheken
Flatt: Philosophische Vorlesungen, erschienen in den Informationsmitteln für Bibliotheken
Judith Le Soldat: Werkausgabe, Bände 1 und 2, erschienen in Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy
Jacobi: Briefwechsel, Band I,10, erschienen in British Journal of Philosophy
Bouterwek: Idee einer Apodiktik, erschienen in Informationsmittel für Bibliotheken.
Francisco de Vitoria: De iustitia, Teil 2, erschienen in Seventeenth-Century-News
Shaftesbury: Standard Edition: Correspondence Band III,1, erschienen in La lettre clandestine.
Bernhard Bolzano: Gesamt-Bibliographie, erschienen in Zeitschrift für philosophische Forschung.
Die Philosophie der Sozinianer, erschienen in Das achtzehnte Jahrhundert.
Ideengeschichte um 1600, erschienen in Studia Neophilologia.
Die Reformation und ihr Mittelalter, besprochen in der Zeitschrift für Historische Forschung.
Jahrbuch der Psychoanalyse, Band 72: Liebe, erschienen in RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse.
Moses Mendelssohn: Schriften zum Judentum, erschienen in der Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte.
Begriff und Bild der modernen japanischen Philosophie und Kritik der Symbolischen Formen I, erschienen in Asiatische Studien.
Johann Valentin Andreae: Reipublicae Christianopolitanae descripto, besprochen in Seventeenth-Century News.
Eschenmayer: Einleitung in Natur und Geschichte und Schmidt-Biggemann: GESCHICHTE WISSEN , besprochen in den Schelling-Studien.
Isaac von Sinclair: Wahrheit und Gewissheit, besprochen in Arbitrium.
Arnold Clapmarius: De Arcanis Rerempublicarum libri sex, besprochen in der Zeitschrift für Historische Forschung
Freuds Traum von einer neuen Wissenschaft, besprochen in RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse
Melanchthons Briefwechsel, Band T 14 und T 15, besprochen in der Dansk Teologisk Tidsskrift
Macor: Die Bestimmung des Menschen, besprochen in Dix-Huitième Siècle
Jacobi: Briefwechsel, Band I,10, besprochen in IASL online
Johann Nicolaus Tetens, Über die allgemeine speculativische Philosophie, besprochen in den Informationsmitteln für Bibliotheken
Die Reformation und ihr Mittelalter, besprochen in der Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte
Shaftesbury: Correspondence I, besprochen im Eigtheenth-Century Intelligencer
Schelling: Schriften 1802, besprochen in der Theologischen Revue