Annette Sell
Derzeit leitet sie das von der DFG geförderte Forschungsprojekt zum Krankheitsbegriff um 1800 am Institut für »Ethik und Geschichte der Medizin« an der Universität Tübingen. Zudem ist sie apl. Professorin an der Ruhr-Universität Bochum. 1997, Promotion zum Thema »Martin Heideggers Gang durch Hegels Phänomenologie des Geistes« (Bonn 1998). 2010, Habilitation mit der Schrift »Der lebendige Begriff. Leben und Logik bei G.W.F. Hegel (Freiburg/München, 2. Auflage 2014). Sie ist Herausgeberin von Hegels Nachschriften zur Logik im Rahmen der Akademieausgabe der «Gesammelten Werke“ (GW 23, 1-3). Zahlreiche Publikationen und internationale Vorträge sowie Gastdozenturen im Bereich der klassischen deutschen Philosophie und der philosophischen Anthropologie.
Werke von oder mit Annette Sell:
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie