Gertrud Hardtmann
Prof. Dr. Gertrud Hardtmann, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytikerin (DPV/IPA), 1977 bis 1996 Professorin für Sozialpädagogik/Sozialtherapie an der Technischen Universität Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. The Shadows of the Past (1982), Irrenhaus – Eine Einführung in die Psychiatrie und ihre sozialpädagogischen Handlungsfelder (1991), Spuren der Verfolgung. Seelische Auswirkungen des Holocaust auf die Opfer und ihre Kinder (1992), Die Gewalt der Lüge, die Lüge der Gewalt. Gespräche mit rechtsradikalen Jugendlichen (1995), Children of Nazis: A Psychodynamic Perspective (1998).
Werke von oder mit Gertrud Hardtmann:
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie