Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Jahrgang 2025, Heft 50.1-3

UmschlagfotoUmschlagfotoUmschlagfotoUmschlagfoto
Deutsch
Broschur
ISSN 0340-7969
In Vorbereitung
1 Band lieferbar, 2 Bände in Vorbereitung

Aus dem Vorwort der Herausgeber zum Jahrgang 2025:

Das »Allgemeine« als »Mittelpunkt« der AZP lässt sich […] so beschreiben, dass es gerade nicht zu dem einen zentralen Prinzip wird: methodische Förderung des Lebens jenseits einer Dichotomie von Theorie und Praxis. Denn daraus ergeben sich, aus der Gegenwart formuliert, mehrere, sich ergänzende Dimensionen dieses Mittelpunktes. Philosophie verbindet eine unbe­dingte Freiheit des Fragens, die schon Aristoteles und Platon gewürdigt hatten, mit theoretischer Neugierde und kritischer Zeitgenossenschaft. Allgemein ist Philoso­phie, weil sie historisch wie systematisch nicht nur einem Paradigma oder einer Methode verpflichtet ist. Philosophieren ist allgemein, weil es von vornherein einen Methodenpluralismus zugesteht und sich bewusst ist, dass jede Wahl einer Methode rechtfertigungsbedürftig bleibt: vor der Vernunft, aber auch vor dem Leben.“

Alle Bände

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2025