Michael Franz

Geb. 28.09.1947 in Tübingen
Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen (Fakultätsexamen 1972) und Zürich
1969: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
1979: Promotion in Philosophie bei Karl-Heinz Ilting in Saarbrücken
1980–1992: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Frankfurter Hölderlin-Ausgabe in Bremen, dort auch 1995 Habilitation (Schellings Tübinger Platon-Studien)
Seit 2002 im Vorstand der Hölderlin-Gesellschaft, seit 2006 ihr Vizepräsident
2007: Umhabilitierung nach Tübingen
Seit 2009 apl. Professor
Arbeitsgebiete:
Vor- und Frühgeschichte des Deutschen Idealismus; Anthropologie; Anfänge griechischer Dichtung und Philosophie.
Publikationen:
Schellings Tübinger Platon-Studien, Göttingen 1996
(zusammen mit Sabine Doering und Valérie Lawitschka, Hrsg.:) Orpheus und Sappho auf Lesbos, Tübingen und Eggingen 2011
Tübinger Platonismus. Die gemeinsamen philosophischen Anfangsgründe von Hölderlin, Schelling und Hegel, Tübingen 2012
Seit 2000 Mitherausgeber des Hölderlin-Jahrbuchs.
Werke von oder mit Michael Franz:
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie