Thomas Sören Hoffmann
Prof. Dr. phil.
Geb. 1961
Studium der Philosophie, Ev. Theologie und Italianistik in Tübingen, Wien und Bonn.
1990: Promotion zum Dr. phil. in Bonn
1999: Habilitation für das Gesamtgebiet der Philosophie
Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Privatdozent, Lehrstuhlvertreter und außerplanmäßiger Professor in Bochum (2003-2007) und Bonn (2005-2009)
2007: Karl Jaspers-Förderpreis der Universität Oldenburg
2007-2009: Mitglied der Arbeitsgruppe »Internationale Aspekte der Bioethik« der deutschen UNESCO-Kommission
Seit 2009: ordentlicher Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Fernuniversität in Hagen
Seit 2009: wiederholt Gastvorlesungen am Institut für Philosophie der KU Linz
2011: Gastprofessor an der Universidad Nacional de Cuyo, Mendoza (Argentinien)
Seit 2014: Koordinator der Deutsch-lateinamerikanischen Forschungs- und Promotionsnetzwerks FILORED
Mitherausgeber der internationalen Zeitschrift ›Synthesis philosophica‹ (Zagreb), der Schriftenreihen ›Begriff und Konkretion. Beiträge zur Gegenwart der klassischen deutschen Philosophie‹ (Duncker&Humblot, Berlin) sowie der ›Zeitschrift für Rechtsphilosophie‹ (seit 2016).
© Foto: Veit Mette (Bielefeld)
Werke von oder mit Thomas Sören Hoffmann:
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie