Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 37.1/2012
Links / Downloads
Die Allgemeine Zeitschrift für Philosophie eröffnet den Jahrgang 2012 mit einem Heft zu Themen vor allem aus der praktischen Philosophie. Anhand der Frage, unter welchen Bedingungen eine Lüge gegebenenfalls gerechtfertigt erscheinen mag, zeigt Guido Löhrer, dass moralische Fragen sich kaum durch Handlungstypologien mit fixer Valenz-Zuweisung entscheiden lassen, sondern jeweils die Berücksichtigung und Bewertung von Handlungsaspekten erfordern. Sven Walter setzt die Debatte um Freiheit und Determinismus fort und plädiert – gestützt u. a. auf sozialpsychologische Befunde – für einen moderaten skeptischen Kompatibilismus. Konrad Lotter wirft einen neuen Blick auf Marx’ Geschichtsphilosophie und entdeckt einen Theoretiker der Dekadenz avant la lettre. Hartmut von Sass erörtert Vergleichsverfahren als besonderen Beschreibungsmodus in der Spätphilosophie Wittgensteins. Christoph Hennig diskutiert einige Unklarheiten in Axel Honneths Anerkennungstheorie und ihren systematischen Grund. Lars Leeten kritisiert Honneths ›Recht der Freiheit‹.
Inhalt:
Vorwort des Herausgebers
Abhandlungen:
- Guido Löhrer: Ist es manchmal richtig, unaufrichtig zu sein? Zur moralischen Valenz der Lüge
- Sven Walter: Freiheit und Kontrolle. Plädoyer für einen moderaten skeptischen Kompatibilismus Artikel kaufen
Berichte und Diskussionen:
- Konrad Lotter: Marx als Theoretiker der Dekadenz
- Hartmut von Sass: Komparativ / deskriptiv. Wittgenstein und die Suche nach Vergleichsobjekten Artikel kaufen
- Christoph Hennig: Normativer Überdruck. Über einige Unklarheiten in Axel Honneths Anerkennungstheorie und ihren systematischen Grund
Buchbesprechung:
- Lars Leeten: Gerechtigkeit als Erfüllung von Freiheitsversprechen? Axel Honneths Wiederbelebung von Hegels Rechtsphilosophie (zu Axel Honneth, Das Recht der Freiheit).Artikel kaufen
Alle Bände
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 37.1/2012 – lieferbar
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 37.2/2012 – lieferbar
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 37.3/2012 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- Jahrgang 1 (1976)
- Jahrgang 2 (1977)
- Jahrgang 3 (1978)
- Jahrgang 4 (1979)
- Jahrgang 5 (1980)
- Jahrgang 6 (1981)
- Jahrgang 7 (1982)
- Jahrgang 8 (1983)
- Jahrgang 9 (1984)
- Jahrgang 10 (1985)
- Jahrgang 11 (1986)
- Jahrgang 12 (1987)
- Jahrgang 13 (1988)
- Jahrgang 14 (1989)
- Jahrgang 15 (1990)
- Jahrgang 16 (1991)
- Jahrgang 17 (1992)
- Jahrgang 18 (1993)
- Jahrgang 19 (1994)
- Jahrgang 20 (1995)
- Jahrgang 21 (1996)
- Jahrgang 22 (1997)
- Jahrgang 23 (1998)
- Jahrgang 24 (1999)
- Jahrgang 25 (2000)
- Jahrgang 26 (2001)
- Jahrgang 27 (2002)
- Jahrgang 28 (2003)
- Jahrgang 29 (2004)
- Jahrgang 30 (2005)
- Jahrgang 31 (2006)
- Jahrgang 32 (2007)
- Jahrgang 33 (2008)
- Jahrgang 34 (2009)
- Jahrgang 35 (2010)
- Jahrgang 36 (2011)
- Jahrgang 37 (2012)
- Jahrgang 38 (2013)
- Jahrgang 39 (2014)
- Jahrgang 40 (2015)
- Jahrgang 41 (2016)
- Jahrgang 42 (2017)
- Jahrgang 43 (2018)
- Jahrgang 44 (2019)
- Jahrgang 45 (2020)
- Jahrgang 46 (2021)
- Jahrgang 47 (2022)
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie