Raji C. Steineck

1993: M.A. in Japanologie, Philosophie, Musikwissenschaft (Universität Bonn)
1999: Promotion in Philosophie, Universität Bonn
2001–2002: als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung und der JSPS Gastforscher an der Kyôto-Universität
2002–2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt ›Bioethische Konflikte in Japan‹ der Forschungsstelle Modernes Japan, Universität Bonn
2006: Habilitation für das Fach Japanologie, Bonn
2007: Vertretung der Professur für Kultur- und Ideengeschichte Japans, Goethe-Universität Frankfurt
2008: Berufung zum ausserordentlichen Professor, Universität Zürich
2010: Ernennung zum Seminarleiter des OAS
2012: Juni-August: Gastprofessur an der Doshisha-Universität Kyoto
2013: Seminarleitung des neu gegründeten AOI (gemeinsam mit Prof. Ulrich Rudolph)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
Japanische Kultur- und Ideengeschichte; Schwerpunkt: Welt- und Menschenbilder im historischen Wandel: symbolische Formen, sozialer Kontext, gesellschaftliche Funktion, praktisch-kulturelle Konsequenzen
Ideengeschichte des japanischen Buddhismus, insb. Übersetzung und theoretische Aufarbeitung der Werke Dôgens; Narratologie und Rhetorik buddhistischer Texte
Moderne japanische Philosophie: Begriff der Philosophie im modernen Japan; philosophische Strömungen und das Bild der modernen japanischen Philosophie; philosophische Anthropologie im gegenwärtigen Japan
Technik- und Bioethik in Japan: Analyse aktueller Entwicklungen und ihrer historischen, insbesondere geistesgeschichtlichen Dimensionen; Schwerpunkte: Forschungen zum Menschenbild in bioethischen Diskussionen in Japan und zu fundierenden philosophischen Konzeptionen (Anthropologie und Ethik); Konvergenzen und Divergenzen bioethischer Positionen in unterschiedlichen soziokulturellen Kontext.
Werke von oder mit Raji C. Steineck:
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy