Wulf Kellerwessel
Geboren: 7.6.1963 in Köln
1969–1983: Schulbesuch in Köln und Aachen; Abitur
1983–1990: Studium an der RWTH Aachen (Philosophie, Germanistik, Komparatistik)
1990: Abschluß der Magisterprüfung; Magisterarbeit: ›Franz Kafkas Roman Der Prozeß – ein sprachphilosophischer Deutungsversuch‹ (Neuere Deutsche Literaturgeschichte)
1990–1994: Dissertation ›Referenztheorien in der analytischen Philosophie‹ (Betreuer: Prof. Dr. Wandschneider); Rigorosum
SS 91–WS 91/92: Lehrauftrag ›Zur Philosophie der Logik‹ (Philosophische Fakultät der RWTH Aachen)
SS 92–WS 94/95: Lehrauftrag Sprachanalytische Philosophie (Philosophische Fakultät der RWTH Aachen)
1994–1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen
Ab SS 99: Lehrauftrag Analytische Philosophie (Philosophische Fakultät der RWTH Aachen)
1999–2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
2002 Habilitation ›Normenbegründung in der Analytischen Ethik‹ Würzburg 2003
ab 2002 mit Unterbrechungen: Professurvertretungen am Philosophischen Institut der RWTH Aachen
ab 2008 apl. Professur am Philosophischen Institut der RWTH Aachen
Zahlreiche Publikationen zur Sprachphilosophie, Ethik, Politischen Philosophie und philosophischen Religionskritik
Forschungsschwerpunkte:
Ethik, insbesondere Analytische Ethik; Analytische Sprachphilosophie; Analytische Erkenntnistheorie; Wittgenstein; Politische Philosophie der Gegenwart; Anwendungsethik.
Werke von oder mit Wulf Kellerwessel:
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy