Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Universität im 21. Jahrhundert. Heft 46.1/2021
Das akademische System im 21. Jahrhundert muss sich wandeln. Allerdings: Quo vadis, universitas? Die Reformbemühungen des letzten Jahrzehnts sind ebenso ein Teil des Problems wie die neuen Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, demographischen Wandel, Studierfähigkeit der SchülerInnen, Ökonomisierung, Uniformierung, juristische und verwaltungstechnische Regelungen etc. Um 1800 wurde die Idee der Universität insbesondere von Philosophen entwickelt. Das Heft möchte deswegen unter einer philosophischen Perspektive der Frage nachgehen: Wie lässt sich die Idee einer Universität im 21. Jahrhundert fassen und beschreiben, um Bildungsprozesse zu ermöglichen, die souveräne Forschung, Selbstbildungsfähigkeit in der Lehre, Mündigkeit und Verantwortung für die Gesellschaft gleichermaßen kultivieren? Oder muss eine solche Bildungsidee (wie sie exemplarisch um 1800 gedacht worden ist) für die Universitäten aufgegeben werden?
Vorwort der Herausgeber
Open AccessHarald Schwaetzer: Universität im 21. Jahrhundert? Von der Notwendigkeit der Erneuerung durch moralische Phantasie – Ein Vorwort zum Schwerpunkt
Open AccessUrsula Frost: Universität als Bildungsort? Zur Perspektive einer Wissenschaft in humaner Verantwortung
Artikel kaufen
Dieter Lamping: Die Idee der Universität nach Karl Jaspers. Eine Erinnerung
Artikel kaufen
Johanna Hueck: Persönlichwerden der Idee. F.W.J. Schelling über das Verhältnis von Wissenschaft und Bildung
Artikel kaufen
Salvatore Lavecchia: Im Namen der Un-Schuld. Philosophie für eine unakkreditierte Universität
Artikel kaufen
Essay:
- Dirk Quadflieg: Keep talking! Über die Freiheit der Sprache mit Lévi-Strauss und Pink Floyd
Artikel kaufen
Buchbesprechungen:
Peter Schwind: Selbstbewusstseinsphilosophie nova methodo
Thomas J. Spiegel: Das Wesen des Menschen in der Philosophischen Anthropologie
Alle Bände
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Universität im 21. Jahrhundert. Heft 46.1/2021 – lieferbar
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 46.2/2021 – lieferbar
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Das Böse im Anthropozän? Heft 46.3/2021 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- Jahrgang 2025
- Jahrgang 2024
- Jahrgang 2023
- Jahrgang 2022
- Jahrgang 2021
- Jahrgang 2020
- Jahrgang 2019
- Jahrgang 2018
- Jahrgang 2017
- Jahrgang 2016
- Jahrgang 2015
- Jahrgang 2014
- Jahrgang 2013
- Jahrgang 2012
- Jahrgang 2011
- Jahrgang 2010
- Jahrgang 2009
- Jahrgang 2008
- Jahrgang 2007
- Jahrgang 2006
- Jahrgang 2005
- Jahrgang 2004
- Jahrgang 2003
- Jahrgang 2002
- Jahrgang 2001
- Jahrgang 2000
- Jahrgang 1999
- Jahrgang 1998
- Jahrgang 1997
- Jahrgang 1996
- Jahrgang 1995
- Jahrgang 1994
- Jahrgang 1993
- Jahrgang 1992
- Jahrgang 1991
- Jahrgang 1990
- Jahrgang 1989
- Jahrgang 1988
- Jahrgang 1987
- Jahrgang 1986
- Jahrgang 1985
- Jahrgang 1984
- Jahrgang 1983
- Jahrgang 1982
- Jahrgang 1981
- Jahrgang 1980
- Jahrgang 1979
- Jahrgang 1978
- Jahrgang 1977
- Jahrgang 1976
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie