Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 48.3/2023

Umschlagfoto
German
120 p.
Softcover
ISSN 0340-7969
DOI 10.12857/AZP.910480120-10
October 2023
Single price:
ca. € 32.–

Das Thema Verzeihen bringt ein ganzes Bündel von Fragen mit sich. Weder ist per se klar, was Verzeihen ist, noch welche Rolle es im Sozialen, Politischen und Moralischen spielt. Ist Verzeihen eine Fähigkeit? Wer kann überhaupt verzeihen? Gehören zum Verzeihen Sprechakte wie die Bitte um und das sprachliche Ausdrücken von Verzeihen? Welche Gefühle sind wie involviert? Welche Rolle spielen die historischen und politischen Kontexte? In diesem Heft wird dieses Thema aus verschiedenen Blickrichtungen behandelt, um einige Antworten auf Fragen danach, was Verzeihen ist, welchen Wert und welche Bedeutung es hat, vorzustellen.

Inhalt:

  • Emil Angehrn: Die Macht des Verzeihens

  • Oliver Hallich: Verzeihen, laut und leise

  • Hilge Landweer: Gefühlsdynamiken beim Verzeihen

  • Stefan Riedener: Verzeihen als normative Fähigkeit

  • Sebastian Rödl: Evil and Forgiveness

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2023