Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Jahrgang 2024, Heft 49.1-3

Essays edited by Michael Hampe.
UmschlagfotoUmschlagfotoUmschlagfotoUmschlagfoto
German
Softcover
3 volumes available
All three volumes:
€ 72.–
Für Mitglieder der DGPhil:
€ 63.–
Special offer for students (please provide a certificate):
€ 27.–

Aus dem Vorwort der Herausgeber zum Jahrgang 2024

Mephistos Scholastik-Kritik in Goethes Faust: »Grau, teurer Freund, ist alle Theorie«, könnte kaum treffender auf die analytische Philosophie des 21. Jahrhunderts gerichtet sein: In unterschiedlichen Varianten wird hier immer wieder behauptet und vor Augen geführt, dass sich akademische Philosophie dadurch auszeichnet, langweilig zu sein. Ihre Seriosität bemesse sich daran, eher konservativ statt innovativ zu sein, eher trivial als erhellend. ›Von einem analytischen Wort lässt sich kein Jota rauben‹. Es ist daher nur konsequent, dass sich eine solche Art des Philosophierens nicht an eine breitere Öffentlichkeit richtet. Denn ein solcher Bezug müsste sie in ihren eigenen Augen intellektuell korrumpieren. Wenn sie sich, methodisch folgerichtig, darauf beschränkt, nur klar definierte Probleme zu bearbeiten, schließt sie eben dadurch komplexere Möglichkeiten des Fragens aus. Die größte Klarheit verlangt den größten Preis: nur noch solche Probleme zu bearbeiten, die zuvor als solche eingegrenzt wurden. Philosophieren findet dann unter vergleichsweise lebensfernen Laborbedingungen statt.

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Jahrgang 2024, Heft 49.1-3


Umschlagfoto

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.1/2024

2024
128 p. cm.
Softcover
Available
€ 32.–
€ 32.–

Umschlagfoto

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.2/2024

Situiert und/oder dialektisch denken?

Heftherausgeber Dirk Quadflieg and Marc Rölli.
2024
128 p.
Softcover
Available
€ 32.–
€ 32.–

Umschlagfoto

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Heft 49.3/2024

Paul Feyerabend

2024
121 p. cm.
Softcover
Available
€ 32.–
eISBN 0340-7969
€ 32.–