Antoine Louis Claude Destutt de Tracy: Band IV-V: Abhandlung vom Willen und von seinen Auswirkungen
Auf der Grundlage der Übersetzung aus dem Französischen von Claus Sonnenschein-Werner.
Links / Downloads
Schlagwörter
Destutt de Tracys bereits 1805 am Ende seiner ›Logik‹ angekündigte ›Abhandlung vom Willen und von dessen Wirkungen‹ ist 1815 als zweite Abteilung der ›Grundzüge einer Ideenlehre‹ erschienen. In einem Band zusammengestellt sind ein Nachtrag zur ersten Abteilung, der der praktischen Philosophie und Gesellschaftstheorie gewidmete vierte Teil der ›Grundzüge‹ und deren unvollendeter fünfter Teil über die Leidenschaften, über die Moral und die Liebe. 1823 erhielt dieser Band den Titel ›Traité d’économie politique‹; dies entsprach der von Thomas Jefferson betreuten amerikanischen Übersetzung, die 1818 als ›Treatise on Political Economy‹ erschienen war. Die wichtigsten Gegenstände der ›Abhandlung vom Willen‹ sind die aus der Fähigkeit zu wollen hervorgehenden Ideen der Persönlichkeit, der menschlichen Bedürfnisse und Mittel, des Reichtums und der Entbehrung, der Freiheit und des Zwangs, der Rechte und Pflichten sowie unter dem Stichwort »Ökonomie« die Gesellschaftstheorie.
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie