Thomas Petersen
PD Dr., geboren am 30.10.1953
Studium der Philosophie, Germanistik und Mathematik
1988: Promotion zum Dr. phil. an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Heidelberg;
Betreuer: Prof. Dr. Hans Friedrich Fulda, Titel der Dissertation: »Subjektivität und Politik. Hegels ›Grundlinien der Philosophie des Rechts‹ als Reformulierung des ›Contrat Social‹ Rousseaus« (Frankfurt am Main: Hain 1992)
1995: Habilitation an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Heidelberg;
Titel der Habilitationsschrift: »Individuelle Präferenz und allgemeiner Wille. James McGill Buchanans ökonomische Theorie des Staates und ihre Beziehung zur politischen Philosophie« (Tübingen: Mohr 1996).
Seither: Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alfred-Weber-Institut für Sozial- und Staatswissenschaften der Universität Heidelberg, Gastprofessur am »Frankfurter Institut für Transformationsstudien« (FIT) der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
Derzeit (WS 2001/2002): Lehrstuhlvertretung (praktische Philosophie) an der Universität Dortmund
Forschungsschwerpunkte: Politische Philosophie, Ethik, Philosophie der Wirtschaft, Umweltpolitik
Werke von oder mit Thomas Petersen:
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy