Sie sind hier
JP Beihefte »Anita von Raffay: Die Gewissensfrage in Psychoanalyse und Analytischer Psychologie
Neue Untersuchung einer alten Wunde.
Links / Downloads
Die zwei großen analytischen Traditionen, die Psychoanalyse Sigmund Freuds und die analytische Psychologie C. G. Jungs, haben stark voneinander abweichende Konzepte des Gewissens und der Moral entwickelt. Das vorliegende Buch untersucht diese Entwürfe im Hinblick auf ihre Entstehung, ihre Unterschiede und ihre jeweilige Bedeutung für Theorie und therapeutische Praxis. Darüber hinaus geht die Autorin den Folgen dieser verschiedenen Konzepte bis in die gesellschaftliche und politische Realität hinein nach. Dabei spielt die Auseinandersetzung mit dem Judentum, Antisemitismus und Nationalsozialismus eine wichtige Rolle.
Rezensionen
»Ihre differenzierte Kenntnis beider analytischen Richtungen macht ihre Arbeit zu einer guten Grundlage für die Diskussion zwischen den tiefenpsychologischen Schulen innerhalb der Pastoralpsychologie. Zudem könnte der breite Einblick in die analytischen Theoriekonzepte von Gewissen und Überich, den von Raffay bietet, die theologische Wertediskussion vertiefen. Auch für die praktische Seelsorge erweist sich der Blick auf Gewissen und Überich als wertvoll.«
»Ein Buch, das ich trotz der inhaltlichen Komplexität und des hohen intellektuellen Niveaus sehr spannend zu lesen fand. Es gibt einen ausgezeichneten Abriß der Theorien von Gewissen und Idealbildung und der praktischen Folgen für die Geschichte der Psychoanalyse und die Jungsche Version der Tiefenpsychologie. [...] Dem Werk sei eine weite Verbreitung gewünscht. Für die Curricula der Institute der verschiedenen Richtungen ist es sehr zu empfehlen.«
Alle Bände
- Queer(es) Denken in der Psychoanalyse – lieferbar
- Reicheneder: Freuds Traum von einer neuen Wissenschaft – lieferbar
- Brenman: Vom Wiederfinden des guten Objekts – lieferbar
- Vom Sammeln, Bedenken und Deuten in Geschichte, Kunst und Psychoanalyse – lieferbar
- Eickhoff: Primäre Identifizierung, Nachträglichkeit und »entlehntes unbewußtes Schuldgefühl« – lieferbar
- De Masi: Die sadomasochistische Perversion – lieferbar
- Jackson / Williams: Unvorstellbare Stürme – lieferbar
- Raffay: Die Gewissensfrage in Psychoanalyse und Analytischer Psychologie – lieferbar
- Klein: Überleben und Versuche der Wiederbelebung – Neuauflage in Vorbereitung
- Burkholz: Reflexe der Darwinismus-Debatte in der Theorie Freuds – lieferbar
- Waldvogel: Psychoanalyse und Gestaltpsychologie – lieferbar
- Tabak de Bianchedi / Sor / Grinberg: W. R. Bion – lieferbar
- Simenauer: Wanderungen zwischen Kontinenten Band 2 – lieferbar
- Simenauer: Wanderungen zwischen Kontinenten Band 1 – lieferbar
- Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene – lieferbar
- Reuster: Viktor von Weizsäckers Rezeption der Psychoanalyse – lieferbar
- Reicheneder: Zum Konstitutionsprozeß der Psychoanalyse – lieferbar
- Weiß: Der Andere in der Übertragung – ersetzt durch Neuauflage
- Brocher / Sies: Psychoanalyse und Neurobiologie – lieferbar
- Dettmering: Literatur - Psychoanalyse - Film – lieferbar
- Trauma - Konflikt - Deckerinnerung – lieferbar
- Eissler: Psychologische Aspekte des Briefwechsels zwischen Freud und Jung – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie