Sie sind hier
Bibliographien und... » Bibelsammlung der WLB Stuttgart » I. Polyglotte und Grundsprachen »Warnmeldung
Please provide author and/or source for Rezension R610061410-2.Band 4,1-3: Lateinische Bibeldrucke.
2.049 Katalognummern. Teil 1: 1454–1564, Teil 2: 1565–1738, Teil 3: 1740–2001.
Schlagwörter
Auch im Bereich der lateinischen Bibeldrucke besitzt die Württembergische Landesbibliothek eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit, an der sich die Druckgeschichte des lateinischen Bibeltexts studieren läßt. Die Inkunabelzeit ist mit 78 Vollbibelausgaben hervorragend vertreten. Die komplizierte Geschichte der Revision des Vulgatatexts kann am Stuttgarter Bestand nahezu lückenlos verfolgt werden. Dasselbe gilt für die Verbreitung von lateinischen Neuübersetzungen aus den hebräischen und griechischen Grundtexten. Insbesondere für die Geschichte der Bibelphilologie bedeutsam sind die ersten Ausgaben der altlateinischen Übersetzungen (Vetus Latina), die im späten 17. und 18. Jahrhundert gedruckt wurden. Aus dem 17. bis 19. Jahrhundert sind daneben zahlreiche kommentierte zweisprachige Ausgaben mit französischen, deutschen und italienischen Übersetzungen zu nennen. Die Katalogbeschreibungen erfassen Revisionsstufen und Textabhängigkeiten, identifizieren die literarischen und künstlerischen Beiträger und verzeichnen die individuellen Buchmerkmale. Die Bände werden durch mehrere Register erschlossen.
Alle Bände
- Band 1: Polyglotte Bibeldrucke – erscheint nicht
- Band 2: Hebräische Bibeldrucke – erscheint nicht
- Band 3: Griechische Bibeldrucke. – lieferbar
- Band 4,1-3: Lateinische Bibeldrucke. – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Böning / Siegert: Volksaufklärung
- Böning: Deutsche Presse
- Bartsch / Burmeister / Koch-Didier / Schwar: Raoul Hausmann (1886–1971)
- Bast / Delfosse: Handbuch zum Textstudium von Martin Heideggers ›Sein und Zeit‹
- Baumgartner / Jacobs: Fichte-Bibliographie
- Bibelsammlung der WLB Stuttgart
- Birtsch / Trauth / Meenken: Grundfreiheiten - Menschenrechte, 1500–1850
- Die Deutsche Literatur
- Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné...
- Finke: Finke: Bibliographie
- Gilly: Bibliographia Rosicruciana
- Hinske: Stellenindex zu »Immanuel Kant's Logik«
- Internationale Hölderlin-Bibliographie
- Krug: Enzyklopädisch-philosophisches Wörterbuch
- Noack: Philosophiegeschichtliches Lexikon
- Quellenbibliographie zur Rhetorik, Homiletik und Epistolographie des 18. Jahrhunderts
- Schütz: Thomas-Lexikon
- Wagner: Schopenhauer-Register
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie