Sie sind hier
Bibliographien und Nachschlagewerke »Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Einzelbände werden nicht abgegeben. Einzelne Abteilungen, ausgenommen das Gesamtregister, können jedoch bezogen werden
Schlagwörter
Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart ist die größte Sammlung von Bibeldrucken auf dem europäischen Kontinent, im Bereich der Inkunabeln und Altdrucke ist sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Welt. Die Sammlung wird laufend durch Erwerbung alter und neuer Bibelausgaben ergänzt.
Gliederung:
Abt. I: Polyglotte Bibeldrucke und Drucke in den Grundsprachen (ca. 1.430 Ausgaben und 2.905 Katalognummern, 6 Bände)
Abt. II: Deutsche Bibeldrucke (ca. 4.500 Ausgaben, 6-8 Bände)
Abt. III: Bibeldrucke in anderen Sprachen (ca. 6.100 Ausgaben, 4 Bände)
Abt. IV: Illustrierte Bibeldrucke (ca. 1.900 Ausgaben, 1 Band)
Abt. V: Gesamtregister
Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
bibliographie
bibliographie
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Böning / Siegert: Volksaufklärung
- Böning: Deutsche Presse
- Bartsch / Burmeister / Koch-Didier / Schwar: Raoul Hausmann (1886–1971)
- Bast / Delfosse: Handbuch zum Textstudium von Martin Heideggers ›Sein und Zeit‹
- Baumgartner / Jacobs: Fichte-Bibliographie
- Bibelsammlung der WLB Stuttgart
- Birtsch / Trauth / Meenken: Grundfreiheiten - Menschenrechte, 1500–1850
- Die Deutsche Literatur
- Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné...
- Finke: Finke: Bibliographie
- Gilly: Bibliographia Rosicruciana
- Hinske: Stellenindex zu »Immanuel Kant's Logik«
- Internationale Hölderlin-Bibliographie
- Krug: Enzyklopädisch-philosophisches Wörterbuch
- Noack: Philosophiegeschichtliches Lexikon
- Quellenbibliographie zur Rhetorik, Homiletik und Epistolographie des 18. Jahrhunderts
- Schütz: Thomas-Lexikon
- Wagner: Schopenhauer-Register
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie