Klaus-Gert Lutterbeck
Geboren 1966
Studium der Geschichte und politischen Wissenschaften in Osnabrück, London und Hamburg
1994: Magister Artium (Geschichte), Hamburg
1994–98: Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Udo Bermbach am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg
1999: Dort Promotion aufgrund einer Arbeit über ›Staat und Gesellschaft bei Christian Thomasius und Christian Wolff‹ (=FMDA II, 16)
Oktober 1998–Juni 2000: Mitarbeiter am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im DFG-Projekt ›Selbstaufklärung der Aufklärung. Individual- Gesellschafts- und Menschheitsentwürfe in der anthropologischen Wende der Spätaufklärung‹
Seit Juli 2000: Hochschulassistent an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Arbeitsschwerpunkte:
Geschichte des öffentlichen Rechts im Alten Reich, politische Ideengeschichte des Naturrechtsdiskurses im 17. und 18. Jahrhundert. Z.Zt. Vorbereitung einer Habilitation über das Verhältnis von Verfassungs- und Ideengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Werke von oder mit Klaus-Gert Lutterbeck:
Series
From the series Politische Philosophie und Rechtstheorie des... » Abteilung II: Untersuchungen:
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy