Johann Gottlieb Fichte: Band IV,5: Kollegnachschriften 1812
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Links / Downloads
Die Nachschriften (Itzig, Halle, Lisco u.a.) der beiden ›Transzendentalen Logiken‹ von 1812 bieten je einen vollständigen Haupttext, der durch Passagen aus Parallelnachschriften ergänzt wird. Sie bieten zusätzliches Material für das Verständnis der Texte des Bandes II,14, etwa zur Analyse des empirischen Begreifens und zum Entwurf einer transzendentalen Logik, zum Begreifen des Begriffs und der Anschauung bis hin zur Deduktion des Raumes. ›Vom Studium der Philosophie überhaupt‹ (1812) schließlich erläutert neben den Bedingungen für das Verstehen der Wissenschaftslehre auch das Vorgehen Fichtes in den beiden ›Transzendentalen Logiken‹.
Inhalt:
- Logik I (Nachschriften Itzig, Halle, Lisco)
- Vom Studium der Philosophie überhaupt‹ (1812)
- Logik II (Nachschriften Lisco, Halle)
Rezensionen
Zu Recht kann man die von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1962 herausgegebene und im renommierten frommann-holzboog Verlag erscheinende Gesamtausgabe von Johann Gottlieb Fichtes Schriften als editorisches Großprojekt des 20. Jahrhunderts betrachten. Die Schriftenreihe, die ebenso eindrucksvoll aufgemacht sowie auch hervorragend recherchiert und kommentiert ist, ist bereits seit Jahren das Standardwerk der Fichteforschung und hat sich schon damit ihren Platz in der Geschichte gesichert.
Alle Bände
- Band IV,1: Kollegnachschriften 1796–1798. – lieferbar
- Band IV,2: Kollegnachschriften 1796–1804 – lieferbar
- Band IV,3: Kollegnachschriften 1794–1799 – lieferbar
- Band IV,4: Kollegnachschriften 1794–1799 – lieferbar
- Band IV,5: Kollegnachschriften 1812 – lieferbar
- Band IV,6: Kollegnachschriften 1812–1814 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie