Bernard Bolzano: Band E 2,3: Bolzano-Gesamtbibliographie 1804–1999
Diese Bibliographie dokumentiert in chronologischer Reihenfolge sämtliche von Bolzano verfassten und bis 31. Dezember 1999 (zum Teil anonym) erschienenen Schriften mit allen Nachdrucken, Neuausgaben und Übersetzungen. Außerdem werden sämtliche bis zu diesem Datum veröffentlichten Bücher und Aufsätze, deren Titel einen Bezug zu Bolzano herstellen, sowie weitere für die Bolzano-Forschung relevante Bücher, Aufsätze, Rezensionen und Lexikon-Artikel registriert. Da viele Schriften Bolzanos, seiner Schüler und Freunde sowie seiner Gegner anonym erschienen sind, werden diese Anonyma in einem eigenen Abschnitt in chronologischer Reihenfolge bibliographisch erfasst (in vielen Fällen gelingt es, die Autoren zu identifizieren).
Rezensionen
»Wohl dem, dem eine geschrieben wird: Bibliographien sind, mindestens ab dem Ende des 19. Jahrhunderts, der gelungene oder auch nur beabsichtigte Versuch, die Bedeutung einer Person des Geisteslebens durch die Sammlung und Nennung der vielen über sie geschriebenen Sekundärwerke herauszustreichen.«
Alle Bände
- Band E 1: Bernard Bolzano. Ein Lebensbild – lieferbar
- Band E 2,1: Bolzano-Bibliographie und Editionsprinzipien der Gesamtausgabe – lieferbar
- Band E 2,1: Supplement I: Ergänzungen und Korrekturen zur Bolzano-Bibliographie (Stand: Ende 1981) – lieferbar
- Band E 2,1: Supplement II: Ergänzungen zur Bolzano-Bibliographie (Stand: Anfang 1987) – lieferbar
- Band E 2,2: Katalog des Bolzano-Nachlasses im Literaturarchiv des Museums der Nationalen Literatur in Prag – lieferbar
- Band E 2,3: Bolzano-Gesamtbibliographie 1804–1999 – lieferbar
- Band E 3: Bernard Bolzanos System der Philosophie – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie