Sie sind hier
Reihen »Volksaufklärung. Ausgewählte Schriften




Die Bände 9, 10 und 12 erscheinen im Verlag édition lumière in Bremen.
Schlagwörter
Die Reihe ›Volksaufklärung‹ will schwer zugängliche und oft nur noch in wenigen Exemplaren vorhandene Texte neu zur Verfügung stellen, die das für die deutsche Aufklärung charakteristische Bemühen dokumentieren, aufklärerisches Gedankengut bis hinunter ins »Volk« zu tragen. Berücksichtigt werden Schriften, die sich an das »Volk« wenden, aber auch Texte, in denen die Volksaufklärer Ziele, Mittel und Wege ihres Engagements diskutieren. Die Texte sind ebenso bedeutsam für die Philosophiegeschichte wie für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte; der Kirchen- und Religionshistoriker findet den Wandel des geistlichen Selbstverständnisses dokumentiert, der Literatur- und Pressehistoriker das Bemühen um Popularität, durch das neue Formen der Gebrauchsliteratur entstehen.
Rezensionen
»Ces petits volumes mettent en appétit pour cette collection qui devrait modifier très sensiblement notre conception de l’Aufklärung.«
Volksaufklärung. Ausgewählte Schriften
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie