Sie sind hier
Reihen »Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung




Gliederung:
Abt. I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung
Abt. II: Forschungen zur Aufklärung in Geschichte und Gegenwart
Abt. III: Indices zur Philosophie der deutschen Aufklärung
Sowohl das Konzept als auch die Epoche der Aufklärung wurde in den vergangenen Jahren wieder vermehrt kontrovers diskutiert. Während für einige die Aufklärung für das Ideal politischer und individueller Freiheit in Politik und Wissenschaft steht, für die Befreiung von Vorurteilen mit dem Ziel einer unverstellten Reflexion auf die Quellen des Wissens und die sich daraus ergebenden Gründe des Handelns und der Moralität, ist sie für andere der Ursprung eines unreflektierten Szientismus, Technik- und Optimierungswahns aller Lebensbereiche des Menschen. In diesem Sinne ist es weiterhin das Ziel der Reihe, der Erforschung der Epoche der deutschen Aufklärung durch Texteditionen, Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache ein Forum zu bieten. Dabei sollen auch bisher eher vernachlässigte Themen und Fragestellungen der Aufklärung Berücksichtigung finden, um der Forschung neue Impulse auch im internationalen Kontext zu verleihen.
Rezensionen
»Das beeindruckende Projekt ist das einzige seiner Art in Deutschland.«
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
reihe
reihe
reihe
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie