Sie sind hier
Reihen »



Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik (WB)
1994-1996
Gebunden
Deutsch
ISBN 978-3-7728-1641-3
2 Bände lieferbar, 1 Band Neuauflage in Vorbereitung
Einzelpreis:
€ 102,–
Herausgegeben von Ingo Rechenberg.
In einer Werkstatt wird gehämmert, gefeilt, geschabt, gebohrt. In einer Werkstatt – erdumspannend – arbeitet auch die Evolution. Nach drei Milliarden Jahren prüft nun der Mensch die Produkte. Was lässt sich nutzbringend verwerten? Denn die Techniken des Lebens sind nicht nur raffiniert, sie sind von Natur aus auch in die Umwelt eingepasst. In der Reihe ›Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik‹ werden Natur-Lösungen demontiert, examiniert und rekonstruiert. – Ingo Rechenberg, der Herausgeber der Reihe, ist Begründer der Evolutionsstrategie und hat seit 1973 den für ihn eingerichteten Lehrstuhl für Bionik und Evolutionstechnik an der Technischen Universität Berlin inne.
Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik (WB)
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur (AuE)
- Aufklärung und Revolution (AuR)
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae (CP)
- Collegium Philosophicum (CPh)
- Commentaria in Aristotelem Graeca (CAGL)
- Doctrina et Pietas (DeP)
- Editionen zur Frühen Neuzeit (EFN)
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit (ELFN)
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte (FMU)
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA)
- Freidenker der europäischen Aufklärung (FeA)
- Freud heute
- frommann-holzboog Aesthetik (fhAe)
- frommann-holzboog Studientexte (fhS)
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa (GS)
- Grammatica Universalis (GU)
- Jahrbuch der Psychoanalyse. Beihefte
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Medizin und Philosophie (MPh)
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten (MSB)
- Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG)
- Natur und Philosophie (NPh)
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell (Phi)
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung (PhC)
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR)
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung (SuE)
- Supplementum Platonicum (SPL)
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik (WB)
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- Einzelausgaben
- Gelegenheiten
- Digitale Publikationen
- ---
- Autoren
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie
- ---
- Downloads