Das Corpus Hermeticum Deutsch. Teil 1: Die griechischen Traktate und der lateinische ›Asclepius‹
Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bearbeitet und herausgegeben von Carsten Colpe und Jens Holzhausen.
Übersetzt und eingeleitet von Jens Holzhausen.
CP 7,1
Deutsch
1997
XIII, 316 S., 15,8 x 20,8 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1530-0
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 168,–
Teil 1 des ›Corpus Hermeticum‹ beinhaltet 18 griechische Traktate und den lateinischen ›Asclepius‹. In Gesprächen zwischen Hermes Trismegistos und seinen Söhnen Tat und Asklepios, teilweise auch in Briefform, werden diese von ihrem Vater in die hermetischen Lehren über Gott, den Kosmos und den Menschen eingeführt. Die Unterweisung führt von allgemeinen kosmologischen und kosmogonischen Lehren über die Naturwissenschaft bis zu Lehren über die Göttlichkeit der Natur, die Gotteserkenntnis, die Vergänglichkeit und den Weg zur geistigen Wiedergeburt und »Vergottung«. Es zeigt sich in den Lehren und Inhalten auf überaus interessante Art und Weise die Verschmelzung gnostisch-hellenistischen und platonisch-pythagoräischen Gedankenguts.
Alle Bände
- Das Corpus Hermeticum Deutsch. Teil 1: Die griechischen Traktate und der lateinische ›Asclepius‹ – lieferbar
- Das Corpus Hermeticum Deutsch. Teil 2: Exzerpte, Nag-Hammadi-Texte, Testimonien – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie