Eduard Gans: Rückblicke auf Personen und Zustände
Berlin 1836. Neudruck.
Herausgegeben, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von Norbert Waszek.
SuE I,4
Deutsch
1994
LXXXVIII, 466 S., 15,4 x 21,0 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1481-5
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 38,–
Als Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, als Jugendfreund Heines, als Meisterschüler, Kollege, Freund und Herausgeber Hegels, als führender Denker der Hegel’schen Schule, als Gegenspieler Savignys, als Theaterkritiker und Vertreter der gelehrten Welt im Salon Rahel Varnhagens, als Wortführer der liberalen Opposition in Berlin und als Professor von Marx war Gans (1797–1839) eine bedeutende Gestalt des geistigen Lebens im Vormärz, deren Ruhm sich auch auf das europäische Ausland erstreckte. Seine autobiographischen ›Rückblicke‹ sind nicht nur ein bedeutendes Zeugnis aus der Geschichte der Hegel’schen Schule, sie bieten auch einen Querschnitt des vielfältigen Wirkens dieses Denkers.
Alle Bände
- Bardili: Kleine Schriften zur Logik – lieferbar
- Flatt: Philosophische Vorlesungen 1790 – lieferbar
- Hotho: Vorlesungen über Ästhetik oder Philosophie des Schönen und der Kunst (1833) – lieferbar
- ULTIMA INQUIRENDA – lieferbar
- Pfleiderer: Physik – lieferbar
- Hotho: Vorstudien für Leben und Kunst – lieferbar
- Gans: Rückblicke auf Personen und Zustände – lieferbar
- Neue Berliner Monatsschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Band 2 – lieferbar
- Neue Berliner Monatsschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Band 1 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie