Nicodemus Frischlin: Band III,2: Phasma

›Phasma‹ (1580) stellt eine der frühesten Dramatisierungen der Reformation dar. Frischlin betrachtet die Zersplitterung der Reformationsbewegung aus der Perspektive der anwachsenden Konfessionalisierung der lutherischen Kirche in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die brisante Polemik macht ›Phasma‹ zu Frischlins kontroversestem und auch einflussreichstem Stück. Die Handlung zeichnet die explosiven Reaktionen auf Luther von seiten Karlstadts, Münzers, Zwinglis, des Täufertums und Schwenckfelds nach. Zum Reiz des Stückes gehört vor allem die lebendige und historisch einfühlsame Zeichnung der Hauptfiguren der Reformation. Wie in seinen anderen sozialbewussten Dramen betrachtet Frischlin auch hier die Krisen der Zeit aus der Sicht des einfachen Volkes.
Rezensionen
»Dem frommann-holzboog Verlag darf man zu zwei verdienstvollen Bänden gratulieren.«
»Die Übersetzung [...] ist besonders gelungen. Sie führt den Leser des lateinischen Texts in Zweifelsfällen auf ein plausibles Verständnis und ist gerade bei der Wiedergabe der zahlreichen dogmengeschichtlichen Temini theologisch sensibel. Sie ist auch für sich gut lesbar und eröffnet denjenigen, die die Lektüre eines ganzen Dramas in lateinischer Sprache scheuen, einen Zugang zu einer der kurzweiligsten Komödien der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts.«
»Damit erfährt die vielseitige und bisweilen tiefgründige Dramenkunst des Philologen, Panegyrikers und Satirikers nun endlich ihre adäquate Würdigung, vor allem aber öffnet sich jetzt deren bislang für den modernen Leser noch weitgehend unzugängliche, für das Verständnis des scharfsinnigen Autors aber unverzichtbare Tiefensemantik. Die Renaissanceforschung, insbesondere die im Einzelnen noch längst nicht erschöpfend beantwortete Frage einer vielschichtigen Antikenrezeption in Deutschland um 1600 erhält somit eine wichtige zusätzliche Basis.«
Alle Bände
- Band III,1: Priscianus vapulans (Der geschlagene Priscian); Iulius redivivus (Julius Caesars Rückkehr ins Erdenleben) – lieferbar
- Band III,2: Phasma – lieferbar
- Band III,3: Kommentar zu ›Priscianus vapulans‹ (Der geschlagene Priscian) und ›Iulius redivivus‹ (Julius Caesars Rückkehr ins Erdenleben) – lieferbar
- Band IV: Deutsche Dichtungen und Entwürfe – 1. Halbjahr 2025
- Band V: Lyrik I (1562-1572) – September 2024
- Band VI: Lyrik II – in Vorbereitung
- Band VII: Epische Dichtungen I – in Vorbereitung
- Band VIII: Epische Dichtungen II – in Vorbereitung
- Band IX: Reden – in Vorbereitung
- Band X: Lateinische Übersetzungen aus dem Griechischen – in Vorbereitung
- Band XI: Paraphrasen – in Vorbereitung
- Band XII: Philologische Schriften I – in Vorbereitung
- Band XIII: Philologische Schriften II – in Vorbereitung
- Band XIV: Abhandlungen I – in Vorbereitung
- Band XV: Abhandlungen II – in Vorbereitung
- Band XVI: Briefe von und an Frischlin I – in Vorbereitung
- Band XVII: Briefe von und an Frischlin II – in Vorbereitung
- Band XVIII: Lebenszeugnisse und Dokumente I – in Vorbereitung
- Band XIX: Lebenszeugnisse und Dokumente II – in Vorbereitung
- Band XX: Bibliographie, Gesamtregister – in Vorbereitung
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie