Johannes Reuchlin: Band IV,2: Schriften zum Bücherstreit. 2. Teil
Johannes Pfefferkorns Schriften. 1. Teil: Text in Originalsprache (lateinisch, frühneuhochdeutsch). 2. Teil: Hochdeutsche Übersetzung.
Reuchlins Streit mit Johannes Pfefferkorn, einem jüdischen Konvertiten, um den Erhalt jüdischer Literatur gehört zu den aufschlussreichsten Auseinandersetzungen der intellektuellen Elite im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts. Die zelotischen, der Wahrheit widersprechenden Schriften Pfefferkorns zielten auf aggressive Diffamierung der jüdischen Religion und auf Verleumdung Reuchlins ab, der sich als kaiserlicher Gutachter für die Berechtigung der sozialen und geistigen Belange der Juden im Reich einsetzte. Die Pamphlete Pfefferkorns – zustande gekommen mit Unterstützung der Kölner Dominikaner – sind von Antisemitismus durchzogen und als Instrumente einer gezielten antijüdischen Verleumdungskampagne zu verstehen. Aufgrund ihrer Verbreitung sind sie für die Erforschung des Antisemitismus der Frühen Neuzeit von großer Bedeutung.
Alle Bände
- Band I,1: De verbo mirifico. Das wundertätige Wort (1494) – lieferbar
- Band I,2: De verbo mirifico. Das wundertätige Wort (1494) – in Vorbereitung
- Band II,1: De arte cabalistica libri tres (1517). Die Kabbalistik – lieferbar
- Band II,2: De arte cabalistica libri tres (1517) – in Vorbereitung
- Band III,1: Dichtungen und Reden – in Vorbereitung
- Band III,2: Kommentar und Dokumente zum historischen Umfeld – in Vorbereitung
- Band IV,1: Schriften zum Bücherstreit. 1. Teil – lieferbar
- Band IV,2: Schriften zum Bücherstreit. 2. Teil – in Vorbereitung
- Band IV,3: Schriften zum Bücherstreit. 3. Teil – in Vorbereitung
- Band IV,4: Schriften zum Bücherstreit. 4. Teil – in Vorbereitung
- Band V: Philologische Schriften I – in Vorbereitung
- Band VI: Philologische Schriften I – in Vorbereitung
- Band VII: Philologische Schriften II – in Vorbereitung
- Band VIII: Übersetzungen – in Vorbereitung
- Band IX: Vocabularius breviloquus (1478) – in Vorbereitung
- Band X: Varia (Amtsschriften, Widmungen usw.) – in Vorbereitung
- Band XI: Dokumente zu Leben und Werk – in Vorbereitung
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie