Johann Gustav Droysen: Historik. Supplementband
Droysen-Bibliographie. Verzeichnis der Schriften Droysens; Verzeichnis des Nachlasses und der Autographen; Droysens ›Katalog meiner Arbeiten‹ (1859); Autobiographische Skizze; Verzeichnis der Bildnisse Droysens; Literatur über Droysens Person und Werk (Auswahl).
Schlagwörter
Der Supplement-Band zur ›Historik‹-Edition beinhaltet die Droysen-Bibliographie, d.h. ein Verzeichnis der von ihm selbst in Druck gegebenen und postum erschienenen Schriften, von Sammlungen und Nachlass-Schriften, schließlich auch der Nachdrucke und Übersetzungen seiner Werke. Darüber hinaus werden Verzeichnisse der drei Teilnachlässe (Berlin-Dahlem, Halle/Saale, Jena) geboten und ein Verzeichnis sonstiger Autographen (meist Briefen). Mit Droysens ›Katalog meiner Arbeiten‹ (1859) wird ein wertvolles Dokument erstmals veröffentlicht; es enthält Kommentare zu seinen Schriften, außerdem die sogenannte »graue Literatur«. Einem Verzeichnis der Bildnisse, von denen der Band vier reproduziert, folgt eine Auswahl von Forschungsliteratur über Person und Werk Droysens.
Rezensionen
»Droysens Ort in den Humanwissenschaften unterstreicht der nützliche Supplementband mit sorgfältiger Auflistung des Nachlasses, der Schriften und der Forschungsliteratur. Mit großer Spannung wird man vor allem den jetzt angekündigten Band 3 mit den Varianten der ›Historik‹ aus 25 Jahren Lehre erwarten dürfen.«
Alle Bände
- Historik. Band 1 – lieferbar
- Historik. Band 2,1-2 – lieferbar
- Historik. Band 3,1 – lieferbar
- Historik. Band 3,2 – lieferbar
- Historik. Supplementband – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie