Karl Christian Friedrich Krause: Band I: Entwurf des Systems der Philosophie
Erste Abtheilung enthaltend die allgemeine Philosophie, nebst einer Anleitung zur Naturphilosophie. Neudruck der Ausgabe Jena und Leipzig 1804.
Links / Downloads
Krause eröffnet 1804 seinen ersten Systementwurf mit einer Anleitung zur Naturphilosophie. Dieser in der Tradition Schellings stehende Text wird hier, ergänzt um einige kürzere Arbeiten, wieder für die philosophie- und wissenschaftshistorische Forschung verfügbar gemacht. Er ist nicht nur für die Interpretation der unmittelbaren Wirkung Schellings unverzichtbar; die dort entfaltete Naturlehre ist auch von zentraler Bedeutung für Krauses Naturrechtsvorstellung. Band I ist eine Einleitung in sein Gesamtwerk sowie eine vollständige Bibliographie seiner Werke vorangestellt.
Rezensionen
»Resümierend ist festzuhalten: Die neue Edition und die einführenden Texte verschaffen dem Leser einen guten Einblick in das Denken Krauses; sie sind und bleiben für all jene interessant, die sich für die ›leisen‹ Denker des deutschen Idealismus interessieren, für die die ›Randgänge‹ in die Philosophie Entdeckungen sind, die fernab der großen Rezeptionsgeschichte vollzogen wurden. Darüber hinaus fasziniert immer wieder die originäre Art, die Krauses Denken auszeichnet, das ewige Ringen nach dem Sinn des Lebens, der Kampf mit und um die Wahrheit.«
Alle Bände
- Band I: Entwurf des Systems der Philosophie – lieferbar
- Band II: Philosophisch-freimaurerische Schriften (1808–1832) – lieferbar
- Band III: Vermischte Schriften – lieferbar
- Band IV: Schriften zur Rechtsphilosophie – lieferbar
- Band V: Das Urbild der Menschheit. Ein Versuch – lieferbar
- Band VI: System der Philosophie. Göttingen 1828 – 1. Halbjahr 2025
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Alsted: Encyclopaedia
- Anselm von Canterbury: Opera Omnia
- Arnold: Hauptschriften in Einzelausgaben
- Böhme: Sämtliche Schriften
- Bacon: The Works
- Baur: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
- Beattie: The Philosophical Works
- Biemel: Gesammelte Schriften
- Bruno: Opera Latine Conscripta
- Cardanus: Opera Omnia
- Condorcet: Oeuvres
- Destutt de Tracy: Eléments d’Idéologie
- Destutt de Tracy: Grundzüge einer Ideenlehre
- Dionysiaca
- Edelmann: Selbstbibliographie
- Edelmann: Sämtliche Schriften
- Erasmus von Rotterdam: Novum Instrumentum
- Erdmann: Geschichte der neuern Philosophie
- Feuerbach: Sämtliche Werke
- Geulincx: Sämtliche Schriften
- Grotius: Opera Omnia Theologica
- Hegel: Sämtliche Werke
- Heintel: Gesammelte Abhandlungen
- Herbert of Cherbury: Hauptwerke
- Klein: Gesammelte Schriften
- Krause: Ausgewählte Schriften
- Le Soldat: Werkausgabe
- Mersenne: L'impiété des Déistes …
- Moll: Der junge Leibniz
- Newton: Opera quae exstant omnia
- Reuchlin: Briefwechsel Leseausgabe
- Schelling: Philosophische Entwürfe und Tagebücher
- Schrempf: Von der Religion zum Glauben
- Thomas von Aquin: Opera Omnia
- Walch: Religions-Streitigkeiten außer der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Walch: Religions-Streitigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Weigel: Sämtliche Schriften
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie