Sie sind hier
Werkausgaben »Erasmus von Rotterdam: Novum Instrumentum
Basel 1516. Reprint.

›Novum Instrumentum‹ ist der provozierende Titel von Erasmus von Rotterdam (1467–1536) von Rotterdams kritischer griechisch-lateinischen Ausgabe des Neuen Testaments, erschienen im Jahr 1516. Sie beinhaltet nicht nur den zweisprachigen Text in Erasmus’ feinstem altphilologischen Stil, sondern auch u. a. Widmungen, Vorreden und systematische Anmerkungen. Bereits vor dem Erscheinen erhielt das Werk eine nicht zu überschätzende Resonanz: Vertreter der katholischen Kirche fürchteten es als eine Konkurrenz zur Vulgata und sahen das Monopol auf die Heilige Schrift gefährdet. Im Zuge des beginnenden florierenden Buchdrucks wurde das Werk wegweisend für die Reformation und prägend für die Volksbibeln der Zeit (Luther und Tyndale). Erasmus von Rotterdams Ansatz, nach dem der Text der Heiligen Schrift philologisch wie ein historisch-paganes Werk bearbeitet wird, blieb nicht ohne Kritik. Nichtsdestoweniger steht das ›Novum Instrumentum‹ dadurch am Beginn der neuzeitlichen Bibelwissenschaft und der humanistischen Literaturtheorie.
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Alsted: Encyclopaedia
- Anselm von Canterbury: Opera Omnia
- Arnold: Hauptschriften in Einzelausgaben
- Böhme: Sämtliche Schriften
- Bacon: The Works
- Baur: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
- Beattie: The Philosophical Works
- Biemel: Gesammelte Schriften
- Bruno: Opera Latine Conscripta
- Cardanus: Opera Omnia
- Condorcet: Oeuvres
- Destutt de Tracy: Eléments d’Idéologie
- Destutt de Tracy: Grundzüge einer Ideenlehre
- Dionysiaca
- Edelmann: Selbstbibliographie
- Edelmann: Sämtliche Schriften
- Erasmus von Rotterdam: Novum Instrumentum
- Erdmann: Geschichte der neuern Philosophie
- Feuerbach: Sämtliche Werke
- Geulincx: Sämtliche Schriften
- Grotius: Opera Omnia Theologica
- Hegel: Sämtliche Werke
- Heintel: Gesammelte Abhandlungen
- Herbert of Cherbury: Hauptwerke
- Klein: Gesammelte Schriften
- Krause: Ausgewählte Schriften
- Le Soldat: Werkausgabe
- Mersenne: L'impiété des Déistes …
- Moll: Der junge Leibniz
- Newton: Opera quae exstant omnia
- Reuchlin: Briefwechsel Leseausgabe
- Schelling: Philosophische Entwürfe und Tagebücher
- Schrempf: Von der Religion zum Glauben
- Thomas von Aquin: Opera Omnia
- Walch: Religions-Streitigkeiten außer der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Walch: Religions-Streitigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Weigel: Sämtliche Schriften
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie