Gottfried Arnold: Band 1: Das Geheimnis der göttlichen Sophia oder Weisheit
Leipzig 1700. Reprint.
Schlagwörter
Wie Meister Eckhart im Seelenfünklein die Instanz sah, durch die der Mensch mit Gott so verbunden ist, dass Gott selbst durch ihn wirkt, beschreibt Gottfried Arnold die göttliche Sophia. Arnolds skandalträchtige Kirchenhistorie war der Versuch, in der turbulenten Folgezeit der christlichen Revolution dem wahren Christentum nachzuspüren. Seine hier veröffentlichte Schrift zur Sophienmystik ist nun nicht mehr maßgeblich von kirchlicher Dogmatik und wissenschaftlicher Akribie geprägt. Vielmehr möchte sie zur Besinnung auf das Göttliche im eigenen Innersten anregen und die Haltungen aufzeigen, durch die der Zugang zu diesem freigelegt wird. So schreibt Walter Nigg in der Einleitung: »Er [Arnold] glaubte an eine Wirklichkeit, die etwas faszinierendes an sich hat. Nicht für die breite Masse ist sein Werk bestimmt; jenem einzelnen aber, der sich vor Gott zu stehen bemüht, flüstert er ein Wort der Ewigkeit zu. Eine eingehendere Beschäftigung mit Arnold wächst sich immer zu einer inneren Bereicherung aus.«
Alle Bände
- Band 1: Das Geheimnis der göttlichen Sophia oder Weisheit – kurzfristig nicht am Lager
- Band 2: Historie und Beschreibung der Mystischen Theologie – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Alsted: Encyclopaedia
- Anselm von Canterbury: Opera Omnia
- Arnold: Hauptschriften in Einzelausgaben
- Böhme: Sämtliche Schriften
- Bacon: The Works
- Baur: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
- Beattie: The Philosophical Works
- Biemel: Gesammelte Schriften
- Bruno: Opera Latine Conscripta
- Cardanus: Opera Omnia
- Condorcet: Oeuvres
- Destutt de Tracy: Eléments d’Idéologie
- Destutt de Tracy: Grundzüge einer Ideenlehre
- Dionysiaca
- Edelmann: Selbstbibliographie
- Edelmann: Sämtliche Schriften
- Erasmus von Rotterdam: Novum Instrumentum
- Erdmann: Geschichte der neuern Philosophie
- Feuerbach: Sämtliche Werke
- Geulincx: Sämtliche Schriften
- Grotius: Opera Omnia Theologica
- Hegel: Sämtliche Werke
- Heintel: Gesammelte Abhandlungen
- Herbert of Cherbury: Hauptwerke
- Klein: Gesammelte Schriften
- Krause: Ausgewählte Schriften
- Le Soldat: Werkausgabe
- Mersenne: L'impiété des Déistes …
- Moll: Der junge Leibniz
- Newton: Opera quae exstant omnia
- Reuchlin: Briefwechsel Leseausgabe
- Schelling: Philosophische Entwürfe und Tagebücher
- Schrempf: Von der Religion zum Glauben
- Thomas von Aquin: Opera Omnia
- Walch: Religions-Streitigkeiten außer der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Walch: Religions-Streitigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Weigel: Sämtliche Schriften
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie