Sie sind hier
Kritische Editionen » Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente » Nachlaß » II: Kommentar »Friedrich Heinrich Jacobi: Band 1-2: Kommentar zu den Denkbüchern Friedrich Heinrich Jacobis
In diesem Kommentarband werden die mannigfaltigen Einträge aus Friedrich Heinrich Jacobis ›Denkbüchern‹ (Nachlaß I,1–2) textkritisch erschlossen. Dadurch ist erstmals möglich, Jacobis private Gedanken zu Themen wie Freiheit, Vernunft, Gott und Religion sowie zeitgenössischer Literatur in Reinform zu rezipieren. Die zahlreichen Literatureinträge aus Jacobis intensiven Lektürevorgängen eigener und fremder Schriften werden hierin vollständig entschlüsselt und bibliographisch verzeichnet. Zudem bietet der Band eine Konkordanz über interne Verweise, wodurch ein Einblick in Jacobis Gedankengänge gewährt wird. Der textkritische Apparat informiert über die Textkonstitution. Neben einer Dokumentbeschreibung finden sich in diesem Band Personen- sowie Werkregister, die andere und neue Zugänge zum Text ermöglichen.
Rezensionen
»Das gerade ist der Gewinn einer historisch-kritischen Edition, dass der Leserschaft eine Suche, welche ihre Möglichkeiten sehr bald überschreitet, abgenommen wird. Man findet dank der Arbeit einiger Spezialisten in wünschenswerter Vollständigkeit jene Erläuterungen, welche durchweg Jacobis Briefwechsel verständlich machen. Es muss noch gesagt werden, dass Jacobi über die geistigen Bewegungen seiner Zeit bestens informiert war. Der Briefwechsel gibt daher ein lebendiges Bild der Bewegungen jener für die Geistesgeschichte so bedeutsamen Epoche, und so eröffnet sich dem Leser ein weiter Blick in die Welt des späten achtzehnten Jahrhundert.«
Alle Bände
- Band 1-2: Kommentar zu den Denkbüchern Friedrich Heinrich Jacobis – 1. Halbjahr 2021
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie