J. G. Fichte in zeitgenössischen Rezensionen
Herausgegeben von Erich Fuchs, Wilhelm G. Jacobs und Walter Schieche.
Specula 2,1-2,4
Deutsch
1995
4 Bände
XLI, 1811 S., 15,5 x 21,0 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1489-1
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 298,–
Fichte selbst maß öffentlichen Rezensionen große Wichtigkeit bei. Unter den Rezensenten seiner Werke finden sich so bedeutende Schriftsteller wie Aenesidemus-Schulze, Gentz, J. B. Erhard, K. C. E. Schmid, Beck, Abicht, K. L. Reinhold, Bouterwek, Feder, Tieftrunk, Trapp, Tiedemann, Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Jean Paul, Herbart, Rehberg, Nicolai, Adam Müller, Schwab, Köppen, Luden, Schelling und Fries. Aus dem Wissen, wie wichtig die Rückwirkung der zeitgenössischen Beurteilung für Fichte selbst war und wie sehr die Kenntnis dieser Beziehungen das Verständnis Fichtescher Werke erleichtern kann, wurden die Rezensionen gesammelt. Ein Zeitschriften- und Rezensenten-Verzeichnis erleichtern den Gebrauch der Bände.
Alle Bände
- Die Lebensgeschichte Spinozas – kurzfristig nicht am Lager
- Hölderlin und der Deutsche Idealismus – lieferbar
- J. G. Fichte in zeitgenössischen Rezensionen – lieferbar
- J. G. Fichte im Gespräch. Berichte der Zeitgenossen. Bände 1-7 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie