Annelore Rieke-Müller: Caspar David Friedrich

Romantische Naturforschung – Bildmacht und der Brennstoff der Politik

Umschlagfoto – nicht vorhanden
exempla aesthetica 3
Deutsch
Ca. 488 S.
ISBN 978-3-7728-2998-7
November 2025

Caspar David Friedrich (1774–1840) wissenschaftshistorisch und kulturwissenschaftlich interpretiert – dieser Ansatz von Annelore Rieke-Müller eröffnet neue Deutungsmöglichkeiten, die seine Bilder und deren Rezeption stärker als bisher in seine Zeit und sein persönliches Umfeld einordnen. Er erlaubt inhaltliche Neuentdeckungen und einen genaueren Blick auf die Entwicklung seines Werkes. Friedrich wird so als Künstler erkennbar, der die dynamische Ganzheit der Natur und der Welt insgesamt erfassen und darzustellen suchte, der seine Kunst unbeirrt in den Dienst künstlerischer und gesellschaftspolitischer Ideen stellte. Seine suggestive, auf Grundsätzen der romantischen Naturforschung beruhende Malerei machte ihn für seine Zeitgenossen zum Genius. Mit dem Niedergang dieses Forschungskonzeptes verlor sein Werk jedoch an Aktualität.

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2025