Rudolf Steiner: Band 7: Schriften zur Erkenntnisschulung
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? – Die Stufen der höheren Erkenntnis. Samt einem Anhang mit Materialien aus Rudolf Steiners erkenntnisschulischer und erkenntniskultischer Arbeit.
Links / Downloads
Der Band enthält Steiners zentrale Schriften zur meditativen Arbeit und seiner Theorie der höheren bzw. »übersinnlichen« Erkenntnisformen: Imagination, Inspiration und Intuition. Ein Variantenapparat dokumentiert die facettenreiche Entwicklung dieser Texte, während Einleitung und Stellenkommentar Steiners Darlegungen in den Kontext seines Gesamtwerkes einbetten und ihren historischen Bezug sowohl zur christlichen Exerzitientradition und zur theosophischen Meditationspraxis wie auch zu den zeitgleich entstehenden Strömungen von Tiefenpsychologie und Psychoanalyse aufzeigen. Ein weiterer Reiz dieser Ausgabe ist, dass die Schriften zur Erkenntnisschulung hier zum ersten Mal in den Kontext von Steiners wenig bekannter erkenntniskultischer Arbeit gestellt werden: ein Anhang mit Briefen und internen Dokumenten gibt Einblick in Steiners Tätigkeit innerhalb der Esoterischen Schule der Theosophischen Gesellschaft zwischen 1905 und 1914 und ihrem freimaurerisch inspirierten Initiationsritus.
Rezensionen
»Das Unternehmen einer kritischen Ausgabe dieser für die Entwicklung Steiners und der Anthroposophie zentralen Schriften bemüht sich also einerseits darum, das Werk Rudolf Steiners in seiner Gesamtgestalt und seinem inneren Kontext sichtbar zu machen und es andererseits an die Rudolf Steiner umgebende Kulturwelt, seine Vorläufer und Zeitgenossen, mit denen er sich wohl wie kaum ein Zweiter intensiv auseinandergesetzt hat, anzuschließen und somit die originären Eigenleistungen Steiners erstmals in einem akademischen Kontext sichtbar und zugänglich zu machen.«
»Der Herausgeber Christian Clement liefert eine gediegene Einführung in die zeitgeschichtliche Umgebung der Thematik und einen Anhang mit interessanten Anmerkungen und ergänzenden Material.«
»Eine solch wissenschaftliche Ausgabe war nach über 100 Jahren Textgeschichte dringend notwendig. [...] Ein unverzichtbares Handwerkszeug für den mündigen Leser: weil die Illusion eines eindeutigen und objektiven Textes aufgehoben wir.«
»To conclude: volume 7 of the SKA furnishes another positive, radical and thought-provoking chapter in critical Steiner research. Any scholar genuinely interested in close textual and historical-critical readings will be thankful to the editor and publisher for making these writings available in such a transparent, accessible and engaging edition.«
Alle Bände
- Band 1: Frühe Schriften zur Goethe-Deutung – lieferbar
- Band 2: Philosophische Schriften – lieferbar
- Band 3: Intellektuelle Biographien – lieferbar
- Band 4,1-2: Schriften zur Geschichte der Philosophie – lieferbar
- Band 5: Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte – lieferbar
- Band 6: Schriften zur Anthropologie – lieferbar
- Band 7: Schriften zur Erkenntnisschulung – lieferbar
- Band 8,1-2: Schriften zur Anthropogenese und Kosmogonie – lieferbar
- Band 9,1-2: Vier Mysteriendramen – in Vorbereitung
- Band 10: Schriften zur meditativen Erarbeitung der Anthroposophie I (1912‒1913) – lieferbar
- Band 11: Schriften über Geschichte und politisches Zeitgeschehen – in Vorbereitung
- Band 12: Schriften zum Verhältnis der Anthroposophie zu den Natur- und Geisteswissenschaften – August 2023
- Band 13: Schriften über soziale Dreigliederung – Oktober 2023
- Band 14: Schriften zur meditativen Erarbeitung der Anthroposophie II (1922‒1925) – in Vorbereitung
- Band 15: Schriften zur anthroposophischen Medizin – März 2024
- Band 16: Autobiographische Schriften – in Vorbereitung
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie