Valentin Weigel: Band 12,1-2: Kirchen- oder Hauspostille
Links / Downloads
The ›Kirchen- oder Hauspostille‹ (Church or House Devotional Book), written in 1578/79, has been handed down in three publications which are interdependent and represent a contradiction to the established practice of devotional books in the Lutheran church. Weigel transcribes the sermons he held in the main church service in a »clandestine« manuscript. Based on the outdated homiletic tradition, he used this to summarize his independent theological and philosophical convictions formed during these years, convictions which were strongly influenced by his study of the obligation to the »Formula of Concord«, which he saw as a constraint. It was in the ›Postille‹, that modern researchers saw Weigel’s »most comprehensive, most famous work and at the same time the work most often attacked by orthodoxy« (S. Wollgast) as well as »one of Weigel’s most magnificent products« (W. Zeller).
Reviews
»Neben allen übrigen Verdiensten des vorliegenden Bandes besteht sein Gewinn in der Anleitung zu weiterer Schärfung des Blicks für das Profil eines Autors, der nicht zufällig begeisterte Zustimmung und heftige Reaktionen der Nachwelt ausgelöst hat. Zur inhaltlichen Analyse des Autors Valentin Weigel steht noch manche Arbeit aus. Die kritische Ausgabe seiner Schriften in ihrer Abfolge stellt sich mehr und mehr als hoher Gewinn für eine solche Arbeit heraus.«
»The value of Pfefferl’s editorial work cannot be overstated. [...] Pfefferl should be commended for his work, and Weigel’s Postille should be in the library of any scholar interested in the historical interpretation of the Bible.«
All volumes
- Band 1: Zwei nützliche Traktate. Bericht zur ›Deutschen Theologie‹. Die vernünftige Kreatur – available
- Band 2: De vita beata. De luce et caligine divina. Vom seligen Leben – available
- Band 3: Vom Gesetz oder Willen Gottes. Gnothi seauton – available
- Band 4: Gebetbuch (Büchlein vom Gebet). Vom Gebet. Vom Beten und Nichtbeten – available
- Band 5: ›Vom wahren seligmachenden Glauben‹ – ›Daß das Wort Gottes in allen Menschen sei‹ – ›Wie der Glaube aus dem Gehör komme‹ und andere Schriften – available
- Band 6: Handschriftliche Predigtensammlung (Unvollständige Teilpostille). Einfältiger Unterricht. Vom himmlischen Jerusalem – available
- Band 7: Von Betrachtung des Lebens Christi. Vom Leben Christi. De vita Christi – available
- Band 8: Der güldene Griff. Kontroverse um den ›Güldenen Griff‹. Vom judicio im Menschen – available
- Band 9: Seligmachende Erkenntnis Gottes. Unterricht Predigte. Bericht vom Glauben – available
- Band 10: Vom Ort der Welt. Scholasterium christianum – available
- Band 11: Informatorium. Natürliche Auslegung von der Schöpfung. Vom Ursprung aller Dinge. Viererlei Auslegung von der Schöpfung – available
- Band 12,1-2: Kirchen- oder Hauspostille – available
- Band 13: Von Vergebung der Sünden. Dialogus de christianismo. Lazaruspredigt – available
- Band 14: Erschließungs- und Registerband – available
- Supplementband 1 – First half of 2026
- Supplementband 2 – in preparation
- Supplementband 3 – in preparation
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy