Robert Fludd: Utriusque Cosmi Historia
Faksimile-Edition der Ausgabe Oppenheim/Frankfurt, Johann Theodor de Bry, 1617–1624. Zahlreiche Tafeln nach Kupferstichen des Originals sowie 2 Falttafeln.
Nur Gesamtabnahme
Links / Downloads
Unser Autor Wilhelm Schmidt-Biggemann zu Gast in Alexander Kluges Kulturmagazin!
Robert Fludds ›Utriusque Cosmi Historia‹ (1617-1621) ist ein Schlüsselwerk der Naturphilosophie der Frühen Neuzeit. Es handelt sich um eine Enzyklopädie, die auch die alternativen spirituellen Theorien darstellt, die später aus dem Kanon der Wissenschaftlichkeit ausgegrenzt wurden. Gerade deshalb ist das Werk für die Frühe Neuzeit charakteristisch. Robert Fludd (1574-1637), Mediziner, Astrologe, Mathematiker und Naturphilosoph, war Anhänger des Paracelsus und der wichtigste englische Repräsentant der Schule des Nikolaus von Kues, die christlichen Neuplatonismus, Pythagoreismus und Kabbala miteinander verband.
Rezensionen
»Stöbert man in den fünf Bänden, die Herausgeber Wilhelm Schmidt-Biggemann mit glänzend klaren Erläuterungen versehen hat, so erlebt man ein Feuerwerk an Untersuchungen, Ideen, Spekulationen. Die Entstehung der Elemente, Verknüpfungen von Makro-und Mikrokosmos und heute ziemlich wild wirkende theologische Überlegungen fügen sich zum Gesamtkunstwerk. [...] Dem in Stuttgart-Bad Cannstatt ansässigen Verlag Frommann-Holzboog ist eine epochale editorische Großtat gelungen, die durchaus ihren Preis hat. Aber man kann die ›Geschichte beider Kosmen‹ durchaus als doppelte Investition ansehen: einmal als ziemlich langen und wichtigen Begleiter seiner Lebens- und Lesezeit und als derzeit wohl exklusivstes Coffee Table Book.«
»Die ganze Welt in einem Buch: Die wichtigste Enzyklopädie der Frühen Neuzeit, Robert Fludds ›Geschichte beider Kosmen‹, ist in einer vollständigen und herausragend edierten Faksimile-Ausgabe erschienen. Das ist eine Sensation.«
"Insgesamt aber wird mit Fludds Enzyklopädie ein Werk wieder zugänglich gemacht, das wie kaum ein anderes die Pracht und Fülle und Verschrobenheit all dessen enthält,was die moderne Wissenschaft und Philosophie hinter sich gelassen hat.
Alle Bände
- Sefer Jezirah – lieferbar
- Lullus: Opera – lieferbar
- Weigel: Werke – wird fortgesetzt
- Schmidlin: Pictura docens – lieferbar
- Fludd: Utriusque Cosmi Historia – lieferbar
- Khunrath: Amphitheatrum Sapientiae Aeternae – Schauplatz der ewigen allein wahren Weisheit – lieferbar
- Das Corpus Hermeticum Deutsch – lieferbar
- Law: Das ›Corpus Hermeticum‹ – Wirkungsgeschichte: Transzendenz, Immanenz, Ethik – wird fortgesetzt
- Brecht: J. V. Andreae und Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg – lieferbar
- Pring-Mill: Der Mikrokosmos Ramon Llulls – lieferbar
- Schmidt-Biggemann: Geschichte der christlichen Kabbala – lieferbar
- Ricius: Schriften zur christlichen Kabbala – wird fortgesetzt
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie