Johann Anselm Steiger

Johann Anselm Steiger (Jahrgang 1967), Dr. theol.,
ist Universitäts-Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte (Reformation und Neuzeit) am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg und Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 2008 ›Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit‹ der Fakultät für Geisteswissenschaften.

1992 Promotion in Heidelberg,
1994 Habilitation in Leipzig,
1995–2001 Vertretungsprofessuren in Saarbrücken, Hamburg und Oldenburg,
2001 Berufung nach Hamburg,
2014/15 Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald.

Forschungsschwerpunkte:

Reformation, lutherische Theologie und Frömmigkeit der Barockzeit, Aufklärung, Auslegungs- und Mediengeschichte der Bibel, Grenzgebiete zwischen Historischer Theologie, Literatur- und Kunstgeschichte, Editorik.

Werke von oder mit Johann Anselm Steiger:


edition

Umschlagfoto

Adolf von Harnack: Einleitung in das Neue Testament

Berliner Vorlesung im Wintersemester 1899/1900. Eine Nachschrift von Carl Richard Schenkel.

Herausgegeben von Johann Anselm Steiger.
2015
VI, 254 S., 4 Abb.
Leinen
ISBN 978-3-7728-2611-5
Lieferbar
€ 148,–
eISBN 978-3-7728-3082-2
€ 148,–

reihe


reihe

Umschlagfoto

Ideengeschichte um 1600

Konstellationen zwischen Schulmetaphysik, Konfessionalisierung und hermetischer Spekulation.

problemata 158
2017
338 S., 4 Abb.
Broschur
ISBN 978-3-7728-2713-6
Lieferbar
€ 68,–
eISBN 978-3-7728-3201-7
€ 68,–

reihe

Umschlagfoto

»Die bessere Richtung der Wissenschaften«

Schellings ›Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums‹ als Wissenschafts- und Universitätsprogramm.

Herausgegeben von Gian Franco Frigo und Paul Ziche.
Schellingiana 25
2011
VII, 431 S.
Broschur
ISBN 978-3-7728-2598-9
Lieferbar
€ 138,–
eISBN 978-3-7728-3067-9
€ 138,–

bibliographie


bibliographie

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2023