Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Band II,6,1-2: Philosophie der Kunst und weitere Schriften (1796–1805)
Herausgegeben von Christoph Binkelmann und Daniel Unger.
Unter Mitwirkung von Alois Wieshuber.
Deutsch
2017
2 Bände
XXIV, 805 S., 5 Abb., 18,4 x 25,5 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-2401-2
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 596,–
€ 556,–
Links / Downloads
In seinen zwischen 1802–1805 in Jena und Würzburg gehaltenen Vorlesungen zur Ästhetik entfaltet Schelling im Spannungsfeld zwischen Romantik und Klassizismus ein System der Künste auf Grundlage der eigenen Identitätsphilosophie. Die Edition folgt dem Text der ›Sämmtlichen Werke‹ aus der Würzburger Zeit und gibt zusätzlich eine Jenaer Nachschrift wieder. Daneben enthält der Band das sog. »Älteste Systemprogramm des Deutschen Idealismus« von 1796; dazu werden zwei Gedichte Schellings herausgegeben: das »Epikurisch Glaubensbekenntnis« von 1799 und ein Naturgedicht Schellings, die sog. »Stanzen«.
Alle Bände
- Band II,1,1: Frühe Bebenhäuser Arbeiten (1787–1791) – lieferbar
- Band II,1,2: Kommentar zum Buch ›Hiob‹ (1790–1793) – lieferbar
- Band II,2: Frühe alttestamentliche Arbeiten (1789–1793) – lieferbar
- Band II,3: Frühe theologische Arbeiten (1790–1791) – lieferbar
- Band II,4: Frühe theologische Arbeiten (1792–1793) – lieferbar
- Band II,5: Frühe theologische und philosophische Arbeiten (1793–1795) – lieferbar
- Band II,6,1-2: Philosophie der Kunst und weitere Schriften (1796–1805) – lieferbar
- Band II,7,1-2: ›System der gesammten Philosophie‹ und weitere Schriften (1804–1807) – lieferbar
- Band II,8: Stuttgarter Privatvorlesungen (1810) – lieferbar
- Band II,9: Die Weltalter in den Druckfassungen von 1811/1813 – erscheint nicht
- Band II,10,1-3: Initia Philosophiae Universae. Erlanger Vorlesungen WS 1820/21 – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie