Rudolf Steiner: Band 11: Schriften über Geschichte und politisches Zeitgeschehen

Die geistige Führung des Menschen – Gedanken während der Zeit des Krieges.

Edited and annotated by Christian Clement.
Umschlagfoto – nicht vorhanden

Der elfte Band der kritischen Ausgabe von Rudolf Steiners Schriften enthält zwei scheinbar ganz beziehungslose Texte. Die geistige Führung des Menschen (1911) knüpft an das in der Geheimwissenschaft entwickelte Bild der Menschheitsentwicklung an und verknüpft dieses mit der inzwischen entwickelten anthroposophischen Christologie. Die Gedanken während der Zeit des Krieges von 1915 unternehmen, in Anknüpfung an Fichte, eine Verteidigung des Deutschtums angesichts der Ereignisse des Ersten Weltkrieges und der Kriegsschuldfrage. Beide Texte verbindet Steiners Konzeption von Geschichte und Politik als symptomatischem Ausdruck seelischer und geistiger Tatsachen.