Esteban Law: Charakteristik des ›Corpus Hermeticum‹
Das ›Corpus Hermeticum‹ im Rahmen der abendländischen Tradition. Teil 1.
Through the presentation of a methodologically grounded ›Charakteristik des Corpus Hermeticum‹, which takes into consideration the history of Hermetic knowledge, form and content, the present volume lays the foundation for the extensive and systematic study in volumes II to V, on the history of the impact of the philosophical Hermetica in the western tradition. To this purpose, the author traces the historical and formal fundamentals, and then in a second step, determines the characteristics of the philosophical Hermetic thought, which come to represent the doctrine of the Corpus Hermeticum.
Reviews
Es »ist zu betonen, dass es Law durch seine Strukturierung [des Corpus Hermeticum] in erstaunlich guter Weise gelingt, verschiedenste, auch disparate hermetische Theoreme einem sinnvollen Platz zuzuordnen und dabei bisher übersehene Zusammenhänge oder gar gegenseitige Bezugnahmen herauszuarbeiten, so dass ein Gesamtbild entsteht, das auf einer profunden Textkenntnis und oft behutsamen Interpretationen beruht. [...] So scheint mir Laws Abhandlung eine wichtige und hochwillkommene Zusammenstellung hermetischer ›Topik‹ zu sein – vor allem im Hinblick auf die zu schreibende Rezeptionsgeschichte [...].«
»Law arbeitet die antike Parallel- und Rezeptionsüberlieferung, sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche Rezeption auf. Der Philosophiehistoriker legt damit die wissenschaftliche Basis einer methodisch fundierten Charakteristik dieses Textkorpus. Weitere Teile werden folgen. Unbedingt zu empfehlen.«
All volumes
- Charakteristik des ›Corpus Hermeticum‹ – available
- Theologische Philosophie und Philosophische Theologie. Das ›Corpus Hermeticum‹ im Spannungsfeld von Philosophie und Religion der Kaiserzeit – Second half of 2026
- Theologische Philosophie und christliche Offenbarung. Das ›Corpus Hermeticum‹ im Kontext patristischer Philosophie – Second half of 2026
- Das lateinische Mittelalter – in preparation
- Die Frühe Neuzeit – in preparation
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy