Jacob Böhme: Band I,5: ›Ein gründlicher Bericht von dem irdischen Mysterio und dann von dem himmlischen Mysterio‹ (1620)
Links / Downloads
The new edition of Jacob Böhme’s writings and letters begins with his short but, from a philosophical point of view, extremely demanding ›Gründlichen Bericht vom irdischen und himmlischen Mysterio‹ (Basic Account of the Earthly and Heavenly Mystery), also known as ›Mysterium Pansophicum‹, which was only preserved in copies. In it, Böhme developed the main feature of his cosmology of God’s self-generation up to the creation of the world and man in nine texts, each of which is based on the previous one. Of pivotal significance is the concept of the un-ground, to which Böhme gave a new interpretation and which like no other is directly linked to his name and his doctrine. The first sentence, »Der Ungrund ist ein ewig Nichts« (The un-ground is an eternal nothingness), is the key element of this work.
Reviews
»Es ist unstreitig eine Großtat von Herausgeber und Verlag, sich an eine historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke des berühmten schlesischen Mystikers Jacob Böhme zu machen, deren Überlieferung teilweise etwas unübersichtlich ist. [...] In jedem Falle ist dieser neuen historisch-kritischen Gesamtausgabe nach diesem guten Start ein stetiges Vorankommen zu wünschen. Damit würde sich für alle Interessierten eine nachhaltig verbesserte Rezeptionsgrundlage für die Beschäftigung mit Leben und Werk des Schusters aus Görlitz ergeben, der zu den Schätzen der deutschen Literatur und Geistesgeschichte des Barockzeitalters zählt und der aller Verstehensanstrengungen wert ist.«
»Der kurze, nur 20 Seiten umfassende Text, ist vorbildlich aus den Handschriften ediert worden.«
All volumes
- Band I,1: 'Morgen Röte im auffgang' (auch bekannt als 'Aurora') (1612) – in preparation
- Band I,2: Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens (1619) – in preparation
- Band I,3: Vom dreifachen Leben des Menschen (1620) – in preparation
- Band I,4: Vierzig Fragen von der Seele (1620) – in preparation
- Band I,5: ›Ein gründlicher Bericht von dem irdischen Mysterio und dann von dem himmlischen Mysterio‹ (1620) – available
- Band I,6: Von der Menschwerdung Jesu Christi (1620) – in preparation
- Band I,7: Von sechs Punkten (1620) – in preparation
- Band I,8: Eine kurze Erklärung von sechs Punkten (1620) – in preparation
- Band I,9: Trostschrift (1621) – in preparation
- Band I,10: Erste Schrift gegen Balthasar Tilke (1621) – in preparation
- Band I,11: Zweite Schrift gegen Balthasar Tilke (1621) – in preparation
- Band I,12: Erste Schrift gegen Esajas Stiefel (1621) – in preparation
- Band I,13: Zweite Schrift gegen Esajas Stiefel (1622) – in preparation
- Band I,14: Von der Geburt und Bezeichnung aller Wesen (auch bekannt als 'De signatura rerum') (1622) – in preparation
- Band I,15: Von wahrer Buße (1622) – in preparation
- Band I,16: Von der neuen Wiedergeburt (1622) – in preparation
- Band I,17: 'Von Der wahren gelassenheit' (1622) – in preparation
- Band I,18: Gespräch eines Meisters und Jüngers von dem übersinnlichen Leben (1622) – in preparation
- Band I,19: Von göttlicher Beschaulichkeit (1622) – in preparation
- Band I,20: ›Von der Gnaden wahl‹ (1623) sowie ›Eine kurtze andeutung von dem schlüssel zum verstande götlicher geheimnisse‹ (1623) – in preparation
- Band I,21: Mysterium Magnum (1623) – in preparation
- Band I,22: Die drei Tafeln göttlicher Offenbarung (1623/1624) – in preparation
- Band I,23: 'Epistola oder sende Brieff An eine Hungrige vnd dürstige Seele' (1624) – in preparation
- Band I,24: Schlüssel etlicher vornehmer Punkte und Wörter (1624) – in preparation
- Band I,25: 'Von Christy Testamenten Zwey Büchlein' (1624) – in preparation
- Band I,26: 'APOLOGIA. Oder Schutzrede' (1624) – in preparation
- Band I,27: 'Gebeth Büchlein auff alle tage in der wochen' (1624) – in preparation
- Band I,28: Betrachtung von göttlicher Offenbarung (1624) – in preparation
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy