Metaphysik
Herausforderungen und Möglichkeiten.
Herausgegeben von Vittorio Hösle.
Mit Beiträgen von Karl-Otto Apel, Thomas Buchheim, Vittorio Hösle, Peter Koslowski, Matthias Lutz-Bachmann, Marco M. Olivetti, Rolf Schönberger und Walter Schweidler.

Collegium Philosophicum 4
Deutsch
2002
VIII, 224 S.
Broschur
ISBN 978-3-7728-2205-6
Neuauflage in Vorbereitung
In den vergangenen Jahren scheint eine weitreichende Rehabilitierung metaphysischer Fragestellungen in Gang gekommen zu sein. Nicht nur stoßen die metaphysischen Entwürfe der Tradition auf ein wachsendes Interesse; auch die Möglichkeit von Metaphysik heute wird immer häufiger diskutiert. Die hier versammelten Beiträge erörtern und verteidigen verschiedene metaphysische Konzeptionen. Dabei steht die Suche nach einem angemessenen Metaphysikbegriff ebenso im Vordergrund wie die Auseinandersetzung mit der modernen Metaphysikkritik.
Inhalt:
- Karl-Otto Apel: Metaphysik und die transzendentalenphilosophischen Paradigmen der Ersten Philosophie
- Rolf Schönberger: Das Verstehen und seine Grenze. Über die Bedingung der Möglichkeit der Metaphysikkritik
- Vittorio Hösle: Zum Verhältnis von Metaphysik des Lebendigen und allgemeiner Metaphysik. Betrachtungen in kritischem Anschluss an Schopenhauer
- Thomas Buchheim: Was sind metaphysische Fragen?
- Marco M. Olivetti: Metaphysik, Intersubjektivität, Theologie
- Peter Koslowski: Metaphysik und Philosophie der Offenbarung
- Walter Schweidler: Induktion als Lebensform. Zum Zusammenhang von Lebensart und Sein
- Matthias Lutz-Bachmann: Postmetaphysisches Denken? Überlegungen zum Metaphysikbegriff der Metaphysikkritik
Alle Bände
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie