Johann Gottlieb Fichte: Band II,8: Nachgelassene Schriften 1804
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Links / Downloads
Der Band II,8 legt Fichtes ›Wissenschaftslehre‹ 1804 vor, die er in 28 Vorträgen vom 16. April bis 8. Juni hielt. Aufgrund der besonderen Quellenlage – das Manuskript von Fichtes eigener Hand ist wahrscheinlich verloren – ist es erforderlich, zwei überlieferte Texte en regard wiederzugeben. Beide Texte sind nicht authentisch: Bei dem einen handelt es sich um die von I. H. Fichte im Jahre 1834 veröffentlichte und nach eigenen Angaben vermutlich im Manuskript seines Vaters redigierte Wiedergabe; der zweite Text ist die Abschrift einer bislang nicht identifizierten Hand, die neben Lücken kleinere, gelegentlich gravierende Entzifferungsfehler aufweist. Durch die Wiedergabe en regard hat der Benutzer erstmals die Möglichkeit, durch selbstverantwortete Kompilation der beiden überlieferten und vollständig wiedergegebenen Texte den ursprünglichen Wortlaut zu erschließen.
Alle Bände
- Band II,1: Nachgelassene Schriften 1780–1791 – lieferbar
- Band II,2: Nachgelassene Schriften 1791–1793 – lieferbar
- Band II,3: Nachgelassene Schriften 1793–1795 – lieferbar
- Band II,4: Nachgelassene Schriften zu Platners ›Philosophischen Aphorismen‹ 1794–1812 – lieferbar
- Band II,4 Supplement: Ernst Platners ›Philosophische Aphorismen‹, Leipzig 1793 – lieferbar
- Band II,5: Nachgelassene Schriften 1796–1801 – lieferbar
- Band II,6: Nachgelassene Schriften 1800–1803 – lieferbar
- Band II,7: Nachgelassene Schriften 1804–1805 – lieferbar
- Band II,8: Nachgelassene Schriften 1804 – lieferbar
- Band II,9: Nachgelassene Schriften 1805–1807 – lieferbar
- Band II,10: Nachgelassene Schriften 1806–1807 – lieferbar
- Band II,11: Nachgelassene Schriften 1807–1810 – lieferbar
- Band II,12: Nachgelassene Schriften 1810–1812 – lieferbar
- Band II;13: Nachgelassene Schriften 1812 – lieferbar
- Band II,14: Nachgelassene Schriften 1812–1813 – lieferbar
- Band II,15: Nachgelassene Schriften 1813 – lieferbar
- Band II,16: Nachgelassene Schriften 1813 – lieferbar
- Band II,17: Nachgelassene Schriften 1813–1814. Nachtrag – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie