



Johann Gottlieb Fichte: Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen (1809–1814)
Schlagwörter
Die Edition der späten wissenschaftlichen Vorlesungen J. G. Fichtes ist als Studientextausgabe konzipiert. Sie bringt den vollständigen Text mit den sachlichen Erläuterungen, aber nicht die philologisch-kritischen Fußnoten der Akademie-Ausgabe; sie umfasst Schriften aus der Feder Fichtes bzw. Nachschriften, die bisher der Öffentlichkeit unbekannt sind. Für ein Verständnis der Spätphase Fichtes ist die Kenntnis dieser Schriften unabdingbar.
Rezensionen
Man kann sich angesichts dieses hervorragenden Vorhabens nur glücklich schätzen, besonders hinsichtlich der Qualität der Ausgabe, die ein mit besonders großer Sorgfalt erstelltes Sachregister enthält.
Dem Verlag ist mit der Edition dieser kleinen Bändchen gelungen, den Einstieg in die Spätphilosophie erheblich zu erleichtern. [...] der wissenschaftliche Standard [lässt] andere philosophische Taschenbücher und Studientexte weit hinter sich zurück. Derart zuverlässige, preislich erschwingliche Editionen wünscht man sich auch für andere Autoren.
Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen (1809–1814) (fhS 1-6)
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur (AuE)
- Aufklärung und Revolution (AuR)
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae (CP)
- Collegium Philosophicum (CPh)
- Commentaria in Aristotelem Graeca (CAGL)
- Doctrina et Pietas (DeP)
- Editionen zur Frühen Neuzeit (EFN)
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit (ELFN)
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte (FMU)
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA)
- Freidenker der europäischen Aufklärung (FeA)
- Freud heute
- frommann-holzboog Aesthetik (fhAe)
- frommann-holzboog Studientexte (fhS)
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa (GS)
- Grammatica Universalis (GU)
- Jahrbuch der Psychoanalyse. Beihefte
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Medizin und Philosophie (MPh)
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten (MSB)
- Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG)
- Natur und Philosophie (NPh)
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell (Phi)
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung (PhC)
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR)
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung (SuE)
- Supplementum Platonicum (SPL)
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik (WB)
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- Einzelausgaben
- eBooks
- Open Access
- Gelegenheiten
- ---
- AutorInnen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie