Erhard Weigel: Werke V,1-2: Wienerischer Tugend-Spiegel
Links / Downloads
The ›Wienerische Tugend-Spiegel‹ of 1687 develops a pedagogically oriented doctrine of virtue against the backdrop of the Turkish wars that is clothed in a description of the fortifications of Vienna. It also includes an ›Aretologistica‹ that contains in its first part an epitome of Weigels mathematical philosophy titled as »general theory of countable and measurable things« and an ethics that conceives moral action and virtue as a result of computation. The didactic in the second part sees in mathematical teaching the key to a cultivation of the will and education to virtue. It was put into practise by a famous school-experiment which is stated in a contemporary report included in the work.
Reviews
»Der Zugang zu diesem Werk des 17. Jahrhunderts gibt es einen wenig bekannten Einblick auf den Einfluss der damals ›neuen‹ Philosophie auf das kulturelle und tugendsame Leben. Viel mehr als bei einem rein philosophischen Traktat wird hier eine Brücke zwischen christlicher Tradition und dem neuen Denken sichtbar – ein Zeugnis das die Historiker verschiedener teilbereiche interessieren wird, auch ein Hilfsmittel für Pädagogen des heutigen Ethik-Unterrichts.«
All volumes
- Werke I: Universi Corporis Pansophici Caput Summum – available
- Werke II: Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen – available
- Werke III: Analysis Aristotelica ex Euclide restituta – available
- Werke IV,1-2: Teil 1: Philosophia Mathematica Theologia Naturalis Solida. Teil 2: Archimetria – available
- Werke V,1-2: Wienerischer Tugend-Spiegel – available
- Werke VI: Kleine Schriften zu Gott, Zeit und Existenz – available
- Werke VII: Kleine Schriften zur Logik, Logistik und zum Begriff der Mathesis – available
- Werke VIII,1-2: Astronomiae Pars Sphaerica Methodo Euclidea conscripta – available
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy